20.06.2023 - 5.2 Spielplätze in Dabel
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Datum:
- Di, 20.06.2023
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Peters trägt vor, dass es zurzeit in Dabel 2 Spielplätze gibt und im OT Holzendorf ein weiterer entsteht.
Der Spielplatz am Holzendorfer See wurde neu errichtet. Die Spielgeräte stehen, die
Abnahme durch einen Prüfer soll demnächst erfolgen.
Es wurde vorgetragen, dass sich keine Absperrung um die Spielgeräte befindet und die Geräte bereits voll genutzt werden.
Herr Peters wurde gebeten, den Bürgermeister zu informieren, damit bis zur Abnahme wieder eine Absperrung angebracht wird.
In Holzendorf wurde noch nicht mit dem Aufbau der Spielgeräte begonnen, da eine
Spende zum Erwerb eines weiteren Spielgerätes angekündigt worden ist. Es soll dann noch ein Kletterturm erworben und aufgebaut werden.
Herr Suhr trug vor, dass es aus seiner Sicht möglich ist, die bereits vorhandenen
Spielgeräte aufzubauen. Die Maße für den noch zu beschaffenen Kletterturm sind
bekannt und können bereits mit in die Planung der Standorte der einzelnen Geräte
einbezogen werden. Außerdem müsse ja auch noch eine Umzäunung aufgestellt
werden. Wenn jetzt nicht mit der Vergabe und Ausführung der Arbeiten begonnen wird, wird es wohl in diesem Jahr wieder nichts.
Bezüglich des Spielplatzes am Herrenweg erklärte Herr Peters, dass nach Aussage des Bürgermeisters bereits Sand zum Auffüllen des Sandkastens und des Bodens unter den Schaukeln usw. bestellt sei.
Mehrere Anwesende erklärten, dass der Spielplatz insgesamt dringend saniert werden müsste.
Zunächst muss dringend die Hecke geschnitten (zum jetzigen Zeitpunkt nur
Formschnitt, später dann Kürzung der Hecke) und der Rasen gemäht werden. Der
Papierkorb muss regelmäßig geleert werden.
Die Bänke müssen dringend repariert bzw. erneuert werden. Viele Eltern hätten den
Wunsch geäußert, dass eine überdachte Sitzgruppe (Bänke und Tisch) aufgestellt
werden sollte. Außerdem fehlten Spielgeräte für unter 3-jährige Kinder.
Frau Zielke hat sich bereit erklärt, entsprechende Vorschläge für Geräte zusammen zu stellen.