17.09.2024 - 7 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Schulverbandsversammlung Sternberg
- Datum:
- Di., 17.09.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Frau Marx erfragt, wie lang die Kabelarbeiten in der Schule noch anhalten werden.
Die aktuellen Arbeiten sollen zwischen Dez. 2024 und Februar 2025 abgeschlossen werden.
Frau Marx weist darauf hin, dass die Kabel, die zeitgleich mit der Digitalisierung verlegt wurden, noch immer aus der Decke hängen und teilweise leicht für die Schüler zu erreichen sind.
Herr Wagner spricht sich dafür aus, dass Herr Rußbült beauftragt wird, die ausführende Firma aufzufordern, die Kabel ordnungsgemäß unter die Decke zu ziehen.
Herr Burow – Vertreter Handballverein, Männermannschaft
Herr Burow erläutert die Nachteile für den Spielbetrieb auf Grund des Haftmittelverbots. Durch den Verein müssten jetzt neue Spielmaterialien angeschafft werden, die nicht mit dem Haftmittel in Kontakt gekommen sind, um das Verbot umzusetzen auch in Hinblick auf die gegnerische Mannschaft. Dies bedeutet erhebliche Mehrkosten für den Verein.
Mit dem Verbot sind die Rahmenbedingungen deutlich erschwert worden. Für den Verein war die Haftmittelbeseitigung immer ein Thema sowie die entsprechende Reinigung. Hierfür wurde extra eine Reinigungsmaschine angeschafft. Er bittet darum, eine Lösung zu finden, die dem Verein die Arbeit nicht weiter erschwert. Er weist erneut darauf hin, dass der Verein Breitensport ab dem Kita-Alter anbietet. Er hofft auf eine Ausnahmeregelung für den Wettbewerbsspielbetrieb der Männer.
Darüber hinaus erfragt Herr Burow, ob Getränke und Lebensmittel auf der Tribüne erlaubt sind.
Antwort: Speisen und Getränke dürfen nur im Foyer eingenommen werden.
Herr Wagner bittet den Verein, die Aspekte auf Papier zu bringen. Die Punkte sollten auf einer weiteren Sitzung diskutiert werden. Eventuell könnte ein Arbeitskreis dazu gebildet werden.
Frau Buddenhagen bedankt sich für die sachliche Darstellung des Sachverhaltes.
Da es sich um wasserlösliche Haftmittel handeln soll, sollte ein Konsens zur Reinigung gefunden werden. Die umfangreiche Arbeit des Vereins sollte nicht aus den Augen verloren werden. Eine Ausnahmelösung für die Männer sollte geprüft werden. Frau Buddenhagen hat bedanken bezgl. Kontrollen und Sanktionen.
Frau Haese erläutert dazu nochmal, das die Reinigung vorab nicht zufriedenstellend war. Regeln die durch die Hallenordnung festgelegt sind, wurden nicht eingehalten.
Herr Neumann (Bgm. Dabel) bietet an, dass die Halle in Dabel für das Training der Männer genutzt werden könnte.
Die Ausschussmitglieder einigen sich darauf, dass die Männermannschaft am kommenden Samstag mit Harz spielen darf. Danach muss eine Reinigung der Halle und Kabinen durch den Verein erfolgen. Herr Löbel wird am Sonntagvormittag die Halle begutachten, ob die Reinigung ordnungsgemäß erfolgt ist. Frau Willsch soll das Reinigungsprotokoll am Freitag einsammeln.
Dem Vorschlag stimmen alle Schulverbandsmitglieder zu.
Es gibt keine weiteren Wortmeldungen. Frau Haese beendet die Sitzung um 18.55 Uhr und verabschiedet alle Anwesenden.