28.10.2024 - 5 Vorstellung Kinderhort Sternberg
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Zusätze:
- Gast: Frau Brand
- Datum:
- Mo., 28.10.2024
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Frau Brand stellt die Arbeit im Kinderhort vor
Einführung eines Elterprogrammes:
- 6 Elterntreffen, um den Übergang von der KITA zur Schule gut zu gestalten
- Schnupperwoche der Schulanfänger in der letzten Woche der Sommerferien
- Führen von Elterngesprächen (Tür-und-Angel-Gespräche)
- durch die Fachberatung wurde ein Konzept zur Einarbeitung von Kollegen erarbeitet
- der Hort ist jetzt auch Ausbildungsstätte
- es gibt eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Hort
- es gibt ständig neue Angebote, z. B. Besuch Lütt Acker oder den Töpfertag
Brennpunkt Schule:
- Migration ist gering
- Regenbogenfamilien (Familien, in denen mindestens ein Elternteil lesnisch, schwul, bisexuell, transgeschlechtlich bzw. intergeschlechtlich und7oder nichtbinär ist)
- sozial schwache Familien
- Kinder mit Lernschwäche (dadurch besteht ein hoher Förderbedarf)
- hoher Bedarf an Kinderpsychologie, Ergotherapie und Familienhilfe
Info der Eltern durch die Elternpost
- es gibt Schwierigkeiten bei der Reinigung – Frau Willsch kennt das Thema als zuständige Mitarbeiterin der Verwaltung
- Digitalisierung ist abgeschlossen
- Brandschutz ist das nächste Projekt
Renovierung ist notwendig