07.11.2024 - 4 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Atrott erkundigt sich, ob es vom letzten Dorffest noch den Zuschuss der Gemeinde gibt. Wenn ja, schlägt er vor, der Kirchgemeinde 250 € abzugeben, die FFw behält 750 €.

Herr Hüller gibt zu Bedenken, dass durch „Eigenbrödelei“ der Teamgeist im Dorf verloren geht, weil jedes Jahr ein Verein der Ausrichter ist. Man sollte doch lieber mit allen zusammen ein Fest ausrichten.

Herr Atrott erkundigt sich, warum es keine Internetseite von Witzin mehr gibt. Das stößt auch bei allen Anwesenden im Raum auf Unverständnis, da diese Seite 20 Jahre sehr aktiv war.

Herr Hüller gibt an, dass seine Frau diese Seite gepflegt hat und auch privat von ihr finanziert wurde. Dies soll nun nicht mehr sein.

Eine Empfehlung geht an die Gemeindevertretung. Hier soll beraten werden, wie man die Seite auch in Zukunft weiterführen kann.

Herr Hüller macht den Vorschlag, in Zukunft Werbung für wenig Geld an der B104 auf dem Gemeindeplakat zu machen. Z. B. für den Adventsmarkt. Es wäre immer wieder zu verwenden und wird nur ungefähr 40 € kosten.