12.12.2024 - 8 Anfragen der Gemeindevertreter und Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

Hinweis: Zufahrt Sülten ab Gemarkungsgrenze Brüel ab dem Birkenwäldchen bis zu den Bahnschienen befinden sich zahlreiche trockene Äste an den Bäumen. Derzeit ist eine Prüfung schwierig; spätestens jedoch ab Beginn der Vegetation vornehmen.

 

Prüfung durch das Amt: In Schönlage im Zusammenlaufen der Straßen Seestraße, Golchener Weg und Gustäveler Weg gibt es vorfahrtsregelnde Zeichen - von der Seestraße in den Golchener Weg abbiegende Hauptstraße, vom Gustäveler Weg Vorfahrt gewähren. Aus dem Weg Flurstück 72 offenbar Wegegrundstück (ET Gemeinde Weitendorf) und Ausfahrt vom „kleinen Parkplatz“ keinerlei Beschilderung. Zählt diese Ausfahrt als Grundstücksausfahrt?

 

Im Rahmen des Apfelfestes im Herbst 2024 vom Schloss Kaarz gab es zahlreiche Straßensperrungen und Sperrungen von Zuwegungen von Anwohnern – offensichtlich durch den Veranstalter. Gab es seitens des Amtes oder des Landkreises dazu irgendwelche Genehmigungen oder Anfragen?

 

Vorschläge als mögliche Standorte für die Ersatzpflanzungen: Weitendorf – Weg zum Bahnhof, Sülten, Kaarz. Abfrage erfolgte bei Fa. Midgard für 3 Bäume inkl. Pflanzen und Bewässerung in der Anwachszeit.

 

Landweg von Sülten Zur Forstsiedlung 4 in Richtung Penzin mit zahlreichen Schlaglöchern

 

Schönlage vom Abzweig K106 bis Brücke befinden sich diverse Asphaltschäden/Schlaglöcher – Gefährdung von Radfahrern und PKW. Herr Rußbült kennt den Zustand und wird Fa. Krüger zwecks Reparatur ansprechen

 

Info: Jülchendorf, Hauptsstraße 16, Fam. Mackus, der Ablauf der KKA ist verstopft/verwurzelt und läuft insofern nicht ab. Wurde an den Landkreis/Straßenmeisterei verwiesen, da sich die Straßenentwässerungsleitung im Eigentum des Landkreises befindet und durch Fam. Mackus in diese eingeleitet wird.

 

Online-Version dieser Seite: https://sternberg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000499&TOLFDNR=1007350&selfaction=print