22.01.2025 - 8 Anfragen der Gemeindevertreter und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Gemeindevertretung Weitendorf
- Datum:
- Mi., 22.01.2025
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Frau Deatcu teilt mit, dass oftmals die Ampel in Weitendorf durch die Verkehrsteilnehmer aus Richtung Karz kommen, übersehen wird.
Herr Lillge berichtet, dass die Straßenbeleuchtung in Kaarz nicht funktioniert.
Frau Buddenhagen:
WAZ-Protokoll ist gekommen. Es wurde eine Preiserhöhung vorgenommen – eine Info soll den Bescheiden beiliegen.
Der Multicar läuft wieder und hat TÜV bekommen.
In der Garage steht noch eine Bank. Frau Buddenhagen wünscht sich die Aufstellung am Lindenhof.
Das Gutshaus in Weitendorf hat einen Antrag auf Nutzungsänderung gestellt. Es wurde mitgeteilt, dass das Wohnrecht erloschen ist. Das Amt und die Gemeinde unterstützen.
Herr Zimmer berichtet, dass die Gemeindearbeiter „Kleiderhaken“ an den Bäumen stehen lassen.
Weiterhin möchte er ein Angebot für die Baumpflege/Rückschnitt einreichen.
In Sülten muss eine Kastanie weg. Dort hat scheinbar ein Blitz eingeschlagen und dadurch ist dieser morsch.
In Weitendorf wurde eine Ulme abgenommen und ein Teil von einer Linde in Richtung Bahnhof.
Am Löschteich in Jülchendorf soll ein Schild aufgebaut werden. In Sülten füllt sich der Teich, leider ist dieser stark zugewachsen.