30.04.2025 - 6 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Mustin
- Datum:
- Mi., 30.04.2025
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Keine Anfragen durch die Einwohner.
Frau Dr. Micklich fragt, ob durch die Planung Kosten für die Gemeinden entstehen. Laut Herrn Löbel arbeitet die Gemeinde seit 15 Jahren mit dem Planungsbüro zusammen. Kosten entstehen erst, wenn die Planung umgesetzt wird. Falls keine Umsetzung erfolgt, ist nur ein kleiner Obulus fällig.
Frau Rothe fragt, ob es Neuigkeiten zur Ausgleichsfläche gibt (Lurch). Herr Löbel verneint dies. Es wird weiter daran gearbeitet. Es laufen Verhandlungen mit dem Eigentümer. Ggf. wird es einen Ringtausch im Zuge des Flurneuordnungsverfahrens geben.
Für die neue Hütte in Lenzen möchte Frau Rothe wissen, ob ein Stromanschluss geplant ist. Laut Herrn Löbel ist es geplant. Die Prüfung läuft noch. Ein Anschluss über die Straßenlampen wäre möglich. Allerdings wäre dann immer kein Strom, wenn die Lampen aus sind. Eine Alternative wären die Arbeiten der WEMAG. Diese ziehen derzeit eine Leitung in dem Bereich und könnten eine zweite Leitung mit einziehen. Dies wird Herr Löbel am 12.06.25 besprechen.
Frau Rothe möchte noch anmerken, dass sie den heutigen Sitzungstermin für einige Bürger aus Lenzen als ungünstig gewählt emfpindet. Da viele Lenzener mit den Vorbereitungen für den 1. Mai beschäftigt sind, könnten sie sich ausgegrenzt fühlen.
Herr Löbel erklärt, warum dieser Termin gewählt wurde. Die Gemeinde ist finanziell am Limit. Bisher konnte aufgrund der neuen Grundsteuerreform keine Grundsteuer eingenommen werden. Für den Straßenbau Ruchow muss die Gemeinde in Vorkasse gehen. Da nicht genug Geld im Haushalt vorhanden ist und die Rechnung bereits fällig ist, müssen heute dringend die Hebesatzsatzung und der Nachtragshaushalt beschlossen werden.
