28.04.2025 - 7 Aktuelles zu den Tarifverhandlungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mo., 28.04.2025
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Die Tarifverhandlungen sind abgeschlossen. Im städtischen Haushalt wurde für die jeweiligen Haushaltsjahre mit einer Erhöhung von 5% gerechnet und veranschlagt. Die Tarifverhandlung sieht für das Jahr 2025 eine Erhöhung von 3%, mindestens jedoch 110 € monatlich ab dem 01.04.2025 und eine weitere Erhöhung ab dem 01.05.2026 in Höhe von 2,8% vor. Eine Erhöhung der Jahressonderzahlung auf einheitlich 85% ab dem Kalenderjahr 2026. Die Möglichkeit, Teile der Jahressonderzahlung in bis zu 3 freie Tage umzuwandeln. Die Möglichkeit, auf beidseitig freiwilliger Basis die wöchentliche Arbeitszeit befristet auf bis zu 42 Stunden zu erhöhen. Einen zusätzlichen Urlaubstag ab dem Kalenderjahr 2027. Erhöhte Zulagen für Wechselschicht- und Schichtarbeit ab dem 1. Juli 2025.
Durch die Erhöhung der Jahressonderzahlung ab 2026 könnte es mit der 5% Planung eng werden. Dieses soll, nach Bekanntgabe der neuen Entgelttabelle, geprüft werden.