10.07.2025 - 7 Berichte der Ausschussvorsitzenden
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Gemeindevertretung Witzin
- Datum:
- Do., 10.07.2025
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Clemens Guth berichtet über die letzte Bauausschusssitzung:
- Ausbesserung Gemeindestraßen:
- Neukruger Weg – Material von der Gemeinde, dann Eigenleistung Anwohner
- Straße nach Loiz – keine Ausbesserung notwendig
- für die restlichen Straßen, gemäß Anlage zum Beschluss, empfehlen sie die Beschlussfassung
- Baumarbeiten:
- Rückschnitt Rückhaltebecken
- Mühlensee (Nadelbaum) – Eigentumsverhältnisse klären; ggf. Gutachten durch Frau Koch, sofern notwendig
- Ordnungsamt/Amt für Bau und Liegenschaften
- FFW-Fahrzeug – Zustimmung und Empfehlung
- Verkehrsberuhigung Gartensteig
- Kostenklärung; zunächst auf Probe durch Gemeindearbeiter errichten lassen
Zustimmung und Empfehlung
- Anglerheim
- Beschwerden über Angler, Zelter und Jugendliche mit Autos und illegalem Müll
- Rechtliche Klärung, wie hier verfahren werden kann (Schranke, Parkverbot/Anwohner fre)
- Herr Meyer erklärt die Vorgehensweise, sofern Schild aufgestellt wird: Foto mit Kennzeichen und die Adressdaten des „Melders“ ans Ordnungsamt, dann OWi-Anzeige
- Einstimmige Zustimmung zur Prüfung eines Verkehrszeichens
- Ordnungsamt
- Wiesenweg – Antrag auf 10 kmh-Schild wegen Staubbelastung
- Ablehnung durch den Bauausschuss
- Spielgerät Loiz – Anfrage Fußballtor
- Dr. Vagt würde Spendenbox aufstellen, um den Haushalt nicht zu belasten
- Schrottsammlung wäre auch möglich
Herr Hüller schlägt vor, dass er nochmal mit der Antragstellerin spricht.
Vorschlag: Antragstellerin kauft selbst und Gemeinde gibt 100 € dazu.
- Standort Defibrillator – Mehrzweckhalle, da diese mehr frequentiert ist und sich hier körperlich betätigt wird
