26.06.2008 - 5 Bericht des Wehrführers

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Wehrführer, Herr Axel Gräber, informiert die Gemeindevertretung darüber, dass derzeit in der Wehr 28 aktive, 9 Reserve- und 6 ehrenamtliche Kameraden tätig sind. Unterstützt wird die Wehr durch 30 fördernde Mitglieder.

Aufgrund der knappen Personaldecke ist die Einsatzbereitschaft bei Alarmierungen während der Arbeitszeit sehr kritisch. Mit diesem Problem steht die Dabeler Wehr allerdings nicht alleine, viele Gemeinden des Amtes kennen diese Situation ebenfalls. Herr Gräber bittet deshalb alle Gemeindevertreter, für die Wehr in Dabel zu werben, insbesondere auch bei Arbeitgebern.

Die Wehr besitzt 3 Fahrzeuge, wobei der W50 von 1986 mittlerweile nur noch bedingt einsatzfähig ist. Eine Ersatzbeschaffung sollte in die längerfristige Finanzplanung aufgenommen werden.

Ebenfalls erneuert werden müssten die Funkmeldeempfänger. Deren Beschaffung ist aber sehr kostenintensiv.

 

Herr Gräber spricht auch die Parksituation vor dem Gerätehaus an. Bei größeren Veranstaltungen ist die Gefahr groß, dass die Feuerwehrausfahrt blockiert ist. Hier sollte Abhilfe durch das Aufstellen von Parkverbotsschildern geschaffen werden.

Erfreulich ist das Abschneiden der Dabeler Feuerwehrmannschaften bei diversen Meisterschaften.

Im nächsten Jahr feiert die Feuerwehr ihr 75-jähriges Bestehen. Dazu laufen schon die ersten Vorbereitungen.

Herr Gräber bedankt sich bei der Gemeindevertretung, aber auch bei der Amtswehrführung und der Verwaltung für die gute Zusammenarbeit.

 

Herr Esche fragt nach der Mannschaftsstärke pro Fahrzeug bei Einsätzen.

Herr Gräber erläutert, dass pro Fahrzeug 9 Kameraden vorgeschrieben sind. Realistisch sind aber derzeit 5 – 6 Kameraden pro Fahrzeug an normalen Arbeitstagen.

 

In der anschließenden Gemeindevertreter- und Einwohnerfragestunde weist Frau Bremer darauf hin, dass zum Kinderfest der Kaffee durch die Eltern ausgeschenkt wurde und von dem Erlös eine Leseecke für die Schule gekauft wurde.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Online-Version dieser Seite: https://sternberg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1572&TOLFDNR=12624&selfaction=print