23.10.2008 - 5.1 Auslegungsbeschluss für B-Plan Nr. 5 "Reithalle...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Winter gibt folgende Erläuterungen:

Planverfahren wurde im Herbst letzten Jahres begonnen. Im April fand die frühzeitige Bürgerbeteiligung statt. Die Umweltplanung ist ein wichtiger Aspekt. Die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange sind ausgewertet. Die öffentliche Auslegung soll Mitte November bis Anfang Januar (verlängert bis Januar, wegen der Weihnachtsfeiertage) erfolgen. Mit ausgelegt werden das Schallschutz- und Geruchsgutachten.

 

Frau Bauer erläutert die Ausgleichspflanzungen, die getätigt werden.

 Für Gehölze, die gerodet wurden, erfolgen Ersatzpflanzungen. Es besteht Bedarf an Aufwertung des Landschaftsraumes. In Richtung Schönlage soll die vorhandene Hecke geschlossen werden, Landstraße Richtung Wald Pflanzung einer Hecke, südlich Gustävel ebenfalls, Schließung von Lücken vorhandener Hecken, Ausgleichspflanzungen für Biotope sowie Pflanzung von Obstbäumen.

 

Herr Ebel: Führt der Verkehr über die Hauptstraße oder den Venzkower Weg?

Herr Winter: Bei Großveranstaltungen wird der Verkehr über ein Verkehrsleitkonzept geregelt. Für die Parkplätze muss eine ausreichende große Fläche gesucht werden, die verhindert, dass ein direktes Anfahren der Reithalle verhindert.

Der normale Verkehr findet über die Hauptstraße und den Venzkower Weg statt.

Reduzieren

Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kuhlen-Wendorf beschließt auf der heutigen Sitzung die Offenlage der gesamten Planunterlagen des B-Plans Nr. 5 „Reithalle Schloss Wendorf“. Die Träger öffentlicher Belange sind von der Auslegung zu benachrichtigen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

            dafür:                7          dagegen:                       0          enth.:    0

                       

Beschluss gefasst wie vorgeschlagen