06.08.2009 - 6.2 Beschluss über die 1. Nachtragshaushaltssatzung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Kuhlen-Wendorf
- Datum:
- Do., 06.08.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Toparkus erläutert die Notwendigkeit des 1. Nachtrages.
- im Hauptausschuss beraten und Hinweise eingearbeitet
- Verwaltungskostenerstattung in Höhe von 8.000 , gemäß Jahresrechnung 2008 der Stadt Sternberg, durch Umsetzung des FAG geringfügige Erhöhung der Kreisumlage von 1.600
- Vermögenshaushalt
nach Rücksprache mit dem Liegenschaftsamt durch Mehreinnahmen bereits 21.500 aus Grundstücksverkäufe, Mehrausgaben jetzt 14.500 für Erlösauskehr Beschl. 176/2009 sowie Vermessungskosten
- Entnahme von 8.800 aus der allg. Rücklage zur Absicherung der geplanten Investitionen und Zuführung an die Konsolidierungsrücklage
voraussichtliche allg. Rücklage am Ende des Jahres ca. 421.000 , Konsolidierungsrücklage 138.400
- investive Maßnahmen
teilweise Dachsanierung FFw-gerätehaus Gustävel, Kauf und Verkauf Löschgruppenfahrzeug Feuerwehr Wendorf, Rückerstattung an EURA-Wasser, 50 % Eigenanteil, Planungskosten Ausbau B104 Zaschendorf Müsselmow, Anlegen Urnengemeinschaftsanlage in Holzendorf, Herstellung und Anschluss Schmutzwasserversorgung Gemeindehaus Kuhlen, Erwerb von Kommunaltechnik (Ersatzbeschaffung Freischneider)
- ausgeglichener Haushalt