20.06.2012 - 6 Bericht der Gleichstellungsbeauftragten
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Stadtvertretung Sternberg
- Datum:
- Mi., 20.06.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Frau Bittermann dankt, dass ihr die Möglichkeit gegeben wird, einen Bericht über ihre Arbeit abzugeben. Da es der erste Bericht ist, wird dieser den Zeitraum von 2001 bis 2011 umfassen.
Im Jahr 2001 wurde Frau Bittermann zur gleichstellungsbeauftragten der Stadt Sternberg berufen, zuerst vom Hauptausschuss, dann von der Stadtvertretung. Um sich zunächst in das Thema einzuarbeiten, hat sie verschiedene Fortbildungsmaßnahmen besucht. In ihrer Funktion hat sie an überregionalen Veranstaltungen teilgenommen, wie die Anti-Gewalt-Woche, 100 Jahre Frauentag und Foren zum Thema Ungleichbehandlung der Geschlechter.
In der Stadt Sternberg hat Frau Bittermann folgende Aktivitäten entwickelt bzw. begleitet:
- Besuch des Frauentreffs des dfb e.V., des Arbeitslosentreffs und des Frauenfrühstücks
- Einrichtung einer Sprechstunde und telefonische Beratung
- Unterstützung bei der Unterbringung in die integrative Einrichtung
- Vorträge, Buchlesung im Gymnasium
- Aktionstag für Eltern (mit DRK)
- Ausstellung Hier wohnt Familie Schäfer in der Stadtkirche (mit Volksbank)
- Buchlesung Die Frau des Trinkers
- Ausstellung gegen Rechtsradikalismus (mit Landtag)
- Aktionstag für Frauen im Beruf
- Vorbereitung Girls Day
Frau Bittermann wünscht eine regelmäßige Berichterstattung vor der Stadtvertretung und regt an, ihre Kontaktadresse künftig regelmäßig im Amtsblatt zu veröffentlichen. Sie lobt die gute Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises.
Herr Pischel dankt für den Bericht und für die geleistete Arbeit im Berichtszeitraum.