25.04.2013 - 5 Bericht der Ausschussvorsitzende...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Urbschat übergibt den Ausschussvorsitzenden das Wort.

 

Bauausschuss – Herr Johansen:

 

-          Am 14.03.2013 fand die letzte Ausschusssitzung statt.

-          Der Ausschuss befasste sich mit der Bestandsaufnahme der Grundstücksflächen und der allgemeinen Gemeindeentwicklung.

-          Am 09.04.2013 fand dazu ein Ortstermin in Witzin statt.

-          Der Bauausschuss befasste sich unter anderem über die Aufstellung eines Flächennutzungsplans.

 

Finanzausschuss – Herr Hüller:

 

-          Am 19.03.2013 tagte der Finanzausschuss. Der Bericht liegt diesem Protokoll bei.

-          Herr Urbschat übergibt Herrn Hüller die Entgeltordnung zur Nutzung der Feierhalle der Gemeinde Witzin zur Beratung im Finanzausschuss.

 

Sozialausschuss – Frau Schmidt:

 

-          Am 28.03.2013 tagte der Sozialausschuss.

-          Die Hansaparkkarten werden in diesem Jahr auf die Vereine aufgeteilt.

-          Da eine neue Bestuhlung für den Anglerverein angeschafft werden soll, gehen 400 € an den Anglerverein.

-          Am 01.06.2013 findet unter Leitung von Jana Ruder ein gemeinsamer Kindertag statt.

-          Es wurde noch keine kostengünstigen Bänke gefunden. Der Sozialausschuss empfiehlt, einfache Bänke aus Betonfähle mit einem Brett oben drauf, aufzustellen.

-          Am Frauentag wurden keine Blumen überreicht. Um diesen Brauch wieder einzuführen, würde der Sozialausschuss in Zukunft Blumen für diesen Tag besorgen.

-          Es fand ein Treffen zum Thema „Ich bin ich“ zusammen mit der Kirche statt. Dort wurden gegenseitig Probleme und Meinungen ausgetauscht.

-          Der Grundstückseigentümer in der Straße Kietz 14 muss aufgefordert werden, die Gefahrenstelle zu beseitigen. Verantw.: Bürgeramt

-          Immer mehr ältere Einwohner der Gemeinde müssen in die Stadt ziehen, da es Ihnen nicht mehr möglich ist, sich selbst zu versorgen. Deshalb empfiehlt der Sozialausschuss der Gemeindevertretung für ein Altersgerechteswohnen zu werben, um so eventuell einen Investor zu gewinnen, der Wohnungen dafür bereitstellt.

-          Am 27.04.2013 findet ein Einsatz zum Säubern des Friedhofes statt.

Online-Version dieser Seite: https://sternberg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2685&TOLFDNR=21400&selfaction=print