12.09.2013 - 4 Bericht des Bürgermeisters mit anschließender E...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Witzin
- Datum:
- Do., 12.09.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister informiert über aktuelle Themen in der Gemeinde.
- Die Auswertung der Zählung der Bevölkerung ergab, dass die Gemeinde Witzin ca. 500 Einwohner besitzt.
- 2014 bis 2020 bekommt die Gemeinde Sonderhilfe für die Tilgung.
- Er übergibt den Gemeindevertretern die Zuarbeit von Jana Ruder. Es ist eine positive Entwicklung der Kita in Witzin zu verbuchen. Zu dieser Thematik wird ein Bericht in der nächsten Gemeindevertretersitzung folgen.
- 7 Garagen sind frei und es gibt dafür keine Nachmieter.
- 3 Pappeln müssen an der Schäferei abgenommen werden. Dazu wird ein Aushang im Schaukasten erfolgen.
- An der Feierhalle wurden Arbeiten durchgeführt. Dazu spricht Herr Urbschat sein Dank und Lob zu der positiven Wirkung der Patenverträge aus.
- Er informiert über den Bundesfreiwilligendienst.
- Er informiert über die Termine der Einwohnerversammlung.
- In Loiz wurde immer noch keine Ortsbegehung durchgeführt.
Einwohner- und Gemeindevertreterfragestunde:
Straßenbeleuchtung muss ab 13.09.2013 wieder angestellt werden.
Ein Bürger gibt den Vorschlag die Einwohnerversammlung in Loiz am 26.10.2013 um 10:00 Uhr durchzuführen.
Herr Kowalke stellt die LED - Straßenbeleuchtung vor. An der Bushaltestelle wird eine Testlampe installiert. Die Daten über die Auswertung werden dann an das Amt weitergegeben.
Frau Stargardt gibt den Hinweis, dass in der Häuslerstraße eine Regenrinne auf die Straße läuft.
Ein Bürger macht den Vorschlag für den Erlös der Pappeln, Robinien zu pflanzen. Die Hecke am Ortsmannsee müsste abgenommen bzw. geschnitten werden.
Herr Kröplin gibt den Hinweis, dass die Information zu einer Veranstaltung schon vor dem Termin dieser Veranstaltung aus dem Schaukasten genommen wurde.