12.12.2013 - 8 Information über die Entwicklung des Kindergart...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Gemeindevertretung Witzin
- Datum:
- Do., 12.12.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Urbschat erteilt Frau Ruder - von der Land-KITA Weltentdecker - das Wort.
Sie gibt ihren Bericht über den aktuellen Stand der Kita sowie einen Rückblick auf das vergangene Jahr:
- Die Kita feierte bereits ihren 1. Geburtstag. Die Veranstaltung erhielt großen Zuspruch.
- Die Einrichtung schreibt keine roten Zahlen, wobei im letzten Jahr sehr viel investiert wurde.
- Der ASB hat im letzten Jahr viel geholfen und wird auch zukünftig die Kita unterstützen.
- Die Gemeinde hat ebenfalls viel investiert (20 pro Kind) sowie die Hilfe des Gemeindearbeiters.
- Ein Modelprojekt zur Thematik kleine Kitas auf dem Land soll beim Landkreis eingereicht werden. Sie hofft dabei auf finanzielle Unterstützung.
- Auch in Witzin zeichnet sich der Trend zu kleinen Landkitas ab. Mittlerweile kommen direkte Anfragen aus dem Umland.
- Es ist zu erkennen, dass die Kita vom Dorf gewollt wird. Dies zeigt sich in vielfältiger Unterstützung von den Bürgern der Gemeinde.
- Die Aufnahmerate ist sehr hoch. In diesem Jahr wurden 11 Kinder aufgenommen. 7 Anmeldungen für 2014 liegen bereits vor.
- Die Statistik des Einwohnermeldeamtes zeigt, dass im Einzugsgebiet 38 Kinder im Kleinkindalter leben.
- In der Einrichtung wird ein innovatives Konzept verfolgt.
- Es besteht eine dauerhafte Auslastung bis 2015. Es wird eine Betreuung von 20-25 Kindern angestrebt. Wenn dies klappt und die Betriebserlaubnis erweitert wird, muss eine 3. Erzieherin eingestellt werden, da dann eine Betreuung der Kinder mit 2 Kräften nicht mehr abgesichert werden kann.
- Bei Erhöhung der Betriebserlaubnis müssen die Räumlichkeiten erweitert werden.
- Frau Ruder würde sich freuen, wenn die Gemeinde sich für die Erweiterung (um einen Raum) aussprechen würde.
Herr Urbschat betont, dass er sehr glücklich ist, dass die Kita so gut in der Gemeinde angenommen wurde. Er dankt in dem Zuge auch allen Gemeindevertretern, dass die Zusammenarbeit so gut funktioniert hat.