25.06.2014 - 1 Feststellung des ältesten Mitglieds der Stadtve...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Sitzungsleitung übernimmt Herr Dirk-Egbert Unger. Er gibt bekannt, dass er am 11.12.1947 geboren wurde und fragt, ob ein Mitglied der Stadtvertretung vor diesem Datum geboren ist. Das ist nicht der Fall. Herr Dirk-Egbert Unger eröffnet daraufhin die konstituierende Sitzung.

Zunächst begrüßt Herr Unger die Gäste aus der Partnerstadt Lütjenburg mit Herrn Bürgermeister Dirk Sohn, Bürgervorsteher Siegfried Klaus sowie Jutta und Volker Zillmann. Weiterhin begrüßt Herr Unger aller anwesenden Einwohnerinnen und Einwohner, den Bürgermeister der Stadt Sternberg, Jochen Quandt, die Mitarbeiter der Verwaltung und Herrn Rump von der SVZ.

 

Herr Unger nutzt die Gelegenheit für einige Worte. Zunächst stellt er Herrn Rettig, Herrn Quandt, Herrn Stoecker, Herrn Krause und Herrn Augustat als neue Mitglieder der Stadtvertretung vor.

Herr Unger wertet den vergangenen Wahlkampf als sachlich und anständig. Die Wahlprogramme haben die Ziele für die nächsten fünf Jahre vorgegeben und nun kann die Sacharbeit beginnen. In den Ausschüssen werden die künftigen Vorlagen beraten und vielleicht auch kontrovers diskutiert. Am Ende muss aber eine gemeinsame Entscheidung zum Wohle der Stadt getroffen werden. Herr Unger wünscht allen Stadtvertretern gemeinsamen Erfolg und Gesundheit.

 

Sodann teilt Herr Unger mit, dass in der Stadtvertretung folgende Fraktionen gebildet wurden: die CDU-Fraktion mit Herrn Armin Taubenheim als Fraktionsvorsitzenden, die SPD-Fraktion mit Herrn Dirk-Egbert Unger als Fraktionsvorsitzenden und die Fraktion DIE LINKE mit Frau Irene Werner als Fraktionsvorsitzende.    

 

Online-Version dieser Seite: https://sternberg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2896&TOLFDNR=23039&selfaction=print