11.08.2014 - 5 Bericht des Bürgermeisters mit anschließender E...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Bürgermeister berichtet über aktuelle Themen der Gemeinde Kobrow:

 

Offene Abarbeitungspunkte

?         Herr Schröder hat mit Dr. M. Rethmann das Gespräch zum Flächentausch für neue Eigentumsstandorte geführt. Das Anliegen wurde über Herrn Dr. M. Rethmann an Herrn L. Rethmann weiter geleitet. Eine Antwort steht noch aus.

?         Ende August findet ein Vororttermin mit dem Architekten zur Überdachung des Eingangs der Mehrzweckhalle statt.

?         Die Haushaltspläne 2014 wurden den neuen Gemeindevertretern übergeben.

 

Bericht zur laufenden Geschäftstätigkeit

?         Am 07.07.2014 führt der Bürgermeister mit Herrn Boße ein Grundsatzgespräch zur Bewirtschaftung der Steganlage in der Gemeinde.

?         Am 15.07.2014 wurde Herr Schröder zum Amtsvorsteher gewählt.

?         Am 25.07.2014 wurde das Kutschenmuseum in Kobrow II nach der Erweiterung eröffnet.

?         Am 25.07.2014 führte die Pastiner Landwirtschaftsgesellschaft mbH zum Neubau der Schweinemastanlage eine Informationsveranstaltung durch.

?         Am 04.08.2014 hat Frau Steffi Kelch mitgeteilt, dass sie die Kinder- und Jugendbetreuung zum 31.08.2014 aus beruflichen Gründen abgeben wird.

Frau Jette Zarske würde mit Unterstützung von Nadine Schröder die Kinder- und Jugendbetreuung ab 01.09.2014 übernehmen.

?         Der Bürgermeister hat seit der letzten Gemeindevertretersitzung 4 mal zum Geburtstag gratuliert.

 

 

Die anwesenden Einwohner haben keine Fragen gestellt.

 

Im Rahmen der Gemeindevertreterfragestunde stellte Herr Schröder zwei Grundstücksfragen

a) Grundstücksproblematik Böhnke

b) Grundstücksrückkauf Schenk

Die Liegenschaftsverwaltung wird über den Sachstand berichten.

 

Online-Version dieser Seite: https://sternberg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2937&TOLFDNR=23391&selfaction=print