22.09.2014 - 5 Bericht des Bürgermeisters mit anschließender G...

Reduzieren

Wortprotokoll

16.08.2014:  Überbringung von Glückwünschen an Fam. Rethmann anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit durch die Gemeinde. Dankschreiben Fam. Rethmann an die Gemeinde.

 

01.09.2014: Bürgermeistersprechstunde: Thema: Gespräch mit Herrn Kessel, Bürgermeister der Gemeinde Hohen Pritz, zur Problematik Gemeindearbeiter. Eventuelle Zusammenarbeit beider Gemeinden auf diesem Gebiet möglich.

 

05.09.2014: Vorbereitung des Erntedankfestes mit Organisatoren

 

08.09.2014: Teilnahme am Regionalen Workshop in der Kreisverwaltung Parchim zum ILEK-Programm

 

16.09.2014: Außerplanmäßige Veranstaltung der STEWO GmbH: Verschiebung des Termins des Vergleichs

 

02.10.2014: Herbstfest der Gemeinde durch die Freiwillige Feuerwehr Kobrow

 

02.10.2014 Erntedankfest in Wamckow

 

Spielbetrieb der Fußballsektion des SV Kobrow wird eingestellt:

 

Herr Schwarck:

 

  • Wenig Interesse am aktiven Spielbetrieb durch eine Mehrzahl der Fußballer
  • SV Kobrow bleibt weiter mit den Sektionen Angler, Volleyball, Badminton, Fußballsenioren bestehen
  • Seit Jahren starker Mitgliederschwund: 21 Abmeldungen
  • Dadurch erfolgt geringere Nutzung des Sportplatzes, der dennoch weiter vom SV gemäht wird (solange die Technik mitspielt)

 

Herr Stein:

  • fragt nach, ob der Verein Hilfe durch die Gemeinde benötigt und biete diese an
  • Erstellung eines Artikels zur aktuellen Situation des Vereins und zur Werbung durch den Verein zum Jahreswechsel

 

 

Frau Rosien: Wie steht es um die aktuelle finanzielle Situation des Vereins?

 

Antwort: die finanzielle Situation des Vereins ist in Ordnung.

 

 

Herr Stein informiert über seine Teilnahme an einer Veranstaltung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt am 16.09.2014:

 

  • Ziel der Stiftung ist die Förderung der Umwelt
  • Keine Bewirtschaftung insbesondere der ehemaligen militärischen Liegenschaften
  • 2600 ha Wald/Weide aktuell in der Region Kobrow
  • Dienstleister ist die Bundesforst mit den Ansprechpartnern: Herr Dohle und Herr Bastian (Brennholz)

 

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://sternberg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2981&TOLFDNR=23722&selfaction=print