07.10.2015 - 5 Bericht des Bürgermeisters mit anschließender E...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bericht des Bürgermeisters, welcher teilweise krankheitsbedingt von Herrn Dally vorgetragen wird, liegt dem Protokoll als Anlage bei.

 

Herr Quandt erläutert nochmals zu seinem Antrag auf Verlängerung der Amtszeit bis zum 30.04.2016, dass er diesen Termin gewählt hat, da dann laufende Großinvestitionen abgeschlossenen sind. Der neu gewählte Bürgermeister oder die neue gewählte Bürgermeisterin kann dann mit neuen Projekten „loslegen“. Des Weiteren wurde der Termin so gewählt, dass der Nachfolger, die Nachfolgerin noch eingearbeitet werden kann.

 

Herr Quandt nimmt auch nochmal Bezug auf die Flüchtlingsproblematik. Er weist darauf hin, dass die Gerüchte, welche derzeit im Umlauf sind, sich innerhalb kürzester Zeit aufgelöst haben und absoluter Unfug sind.

 

Herr Fichelmann bedankt sich bei Herrn Quandt und Herrn Dally und bittet die anwesenden Gäste und Stadtvertreter um Fragen bzw. Wortmeldungen.

 

Frau Bittermann möchte für den Heimatverein darauf hinweisen, dass bereits am 24.10.2015 ein Bürgerball im Seehotel stattfindet, zu dem alle Bürger der Stadt Sternberg herzlich eingeladen sind.

 

Ein Gast fragt: „Wie viele Flüchtlinge kommen noch und wie lange bleiben die, die hier sind?“

Herr Quandt erklärt nochmal, dass er keine weiteren Informationen hat. Derzeit sind hier nur die 3 Wohnungen belegt.

 

Ein weiterer Gast fragt: „Wie viele Familien sind hier?“

Laut Herrn Quandt sind eine Familie und ansonsten Brüderpaare hier,

 

„Warum gestaltet sich die Wohnungssuche so schwierig?“, fragt ein Gast. Herr Quandt bittet darum, die Frage zu wiederholen, da sie nicht verstanden wurde (nicht akustisch, sondern inhaltlich). Der gast selbst will angeblich umziehen und findet keine Wohnung. Herr Quandt kann sich das nicht vorstellen. Laut seiner Kenntnis ist Leerstand vorhanden. Dies muss mit der STEWO oder der AWG oder privaten Vermietern geklärt werden. Für Herrn Quandt steht dies nicht im Zusammenhang mit den Flüchtlingen.

 

Von Seiten der Stadtvertreter gibt es keine Fragen.

 

Herr Fichelmann bedankt sich.