15.01.2015 - 5.3 Situation Trinkwasserbrunnen Brüel
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.3
- Datum:
- Do., 15.01.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Durch Frau Nadine Borawski wurde mitgeteilt, dass sie bei einer Besprechung mit dem BM, der unteren Wasserbehörde und der MEA anwesend war. Hier wurde festgestellt, dass bei dem bereits belasteten Brunnen kein weiterer Anstieg der Werte feststellbar ist. Allerdings steigen bei einem weiteren Brunnen gegenwärtig ebenfalls die Bentazonwerte an. Sollte dieser Brunnen die Grenzwerte übersteigen wird eine Anhebung der Grenzwerte für eine bestimmt Zeit als Ausnahme erwogen. Wobei dann immer noch nicht davon auszugehen sei, dass es zu einer Gesundheitsschädigung kommt. Die gegenwärtig geltenden Grenzwerte seien weit unter dem Wert bei dem eine Gesundheitsschädigung angenommen wird. Durch einen Bürger wurde gefragt, ob man etwas zu dem Verursacher sagen könne, weil es dort die unterschiedlichsten Gerüchte gebe. Durch Herrn Lange wurde geantwortet, dass nach seinem Kenntnisstand das Bentazon mind. 10 aber eher bis 20 bis 30 Jahre benötigt um in einer Tiefe von über 30 Metern anzukommen. Die Brunnen haben eine Tiefe von 36 Metern. Zum damaligen Zeitpunkt war das Mittel erlaubt und man ging von einer vollständigen Aufnahme und Verarbeitung durch die Pflanzen aus.