26.03.2015 - 6 Bericht der Ausschussvorsitzenden
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Witzin
- Datum:
- Do., 26.03.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Frau Schmidt, Vorsitzende des Sozialausschusses, berichtet:
- Am 05.02.2015 fand die 2. ord. Sitzung des Ausschusses statt.
- Dabei wurde der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ besprochen und konkretisiert.
- Herr Christiansen kommt mit einer Kommission nach Witzin, um sich das Dorf anzusehen und zu bewerten. Sie macht dafür einen Aufruf ans Dorf, die Häuser, Vorgärten und Grundstücke weiter zu verschönern, damit wir als Dorf einen guten Eindruck hinterlassen.
- Im letzten Jahr hat Witzin bereits 350 € als „kinder- und jugendfreundliches Dorf“ gewonnen. Durch die Ausschussmitglieder wurden mehrere Vorschläge für die Verwendung des Geldes eingebracht. Es wurde sich auf die Anschaffung einer Federwippe für die kleinen Kinder geeinigt.
- Die Hansa-Park-Karten für dieses Jahr sind ausgereicht worden. Zuerst erhalten alle Vereine Karten und sollten dann welche übrig bleiben, werden diese über den Schaukasten angeboten.
- Die 2. Fläche neben dem Spielplatz wurde auf 25 Jahre gepachtet. Eine Idee war es, diese Fläche als Volleyballfeld herzurichten. Herr Johansen unterstützt diese Idee und würde dafür das notwendige Vlies liefern.
- Frau Jakobs wird bis zum Kindertag neue Schilder für den gemeindlichen Wegweiser malen (u.a. für die Feuerwehr, Ortsgruppe, Kita und das Alphorn).
- Es wurde über die Thematik „gemeinsam bewegen“ im Ausschuss informiert.
- Es wurde über eine eventuelle Errichtung eines Basketballkorbes auf dem Parkplatz gesprochen.
Herr Johansen, Vorsitzender des Ausschusses für Bau und Finanzen, berichtet:
- Am 12.03.2015 fand die letzte Ausschusssitzung statt.
- Dabei wurden mehrere Empfehlungen, u.a. zu Haushalt, besprochen.
- Er kritisiert, dass mehrere Empfehlungen keine Berücksichtigung für die Gemeindevertretung gefunden haben.
- Herr Johansen teilt mit, dass er ein Schreiben von Herrn Steinberg erhalten hat. In diesem wurde er über die Rechte und Pflichten eines beratenden Ausschusses, im Bezug auf die letzte Ausschusssitzung, informiert. Er erklärt gegenüber Herrn Hüller, dass er tief enttäuscht ist von ihm. Herr Johansen kritisiert den Umgang zwischen Bürgermeister, Ausschussmitglieder und Verwaltung stark.
Herr Hüller nimmt kurz Stellung zum Schreiben und beendet die Diskussion.