09.07.2015 - 6 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Do., 09.07.2015
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
In der anschließenden offenen Aussprache zu dem Aufgaben –und Arbeitsumfang auf dem Friedhof wurden folgende Anregungen besprochen :
- Es soll geprüft werden, ob die Pflege der Kriegsgräber durch einen entsprechenden Verein der Kriegsgrabpflege erfolgen kann, um den Friedhofsgärtner zu entlasten
- Die Kostenkalkulation für die Pflege von privaten Gräbern durch den Friedhofsgärtner muss überprüft werden, da der Zeitaufwand und damit der verbundene Kostenaufwand nicht durch die realisierten Einnahmen gedeckt wird
- Des finanziellen Bedarfs für notwendige Anschaffungen von Geräten für die Friedhofsarbeiten, wurde durch den Friedhofsgärtner für das nächsten HH- Jahr 2016 in Höhe von 500,00 € beziffert
- Durch den Friedhofsgärten wurde beklagt, dass immer wieder privater Hausmüll über den Friedhof entsorgt wird, durch das Ordnungsamt sollten entsprechende Kontrollen erfolgen, um die Verursacher zu ermitteln
- Es wurde durch die Mitglieder des Sozialausschuss vorgeschlagen, einen gemeinsamen Arbeitseisatz zur Unterstützung der aufwendigen Pflegearbeiten auf dem Friedhof, durchzuführen. Der Vorschlag wurde mehrheitlich befürwortet
- Auf dem Friedhof sind mehrere Bäume, für die umfänglichen Pflegearbeiten zu erbringen sind, entsprechende Prüfungen sollten erfolgen um zu klären, in welchem Umfang die Baumpflegearbeiten vorgenommen werden müssen
Die nächsten Ausschusssitzung soll in der Kita der VS stattfinden, um der neuen Leiterin die Möglichkeit zu geben, ihren inhaltliche Arbeit vorzustellen.