26.05.2015 - 4 Bericht des Ausschussvorsitzenden
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Di., 26.05.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Lange informiert den Ausschuss über:
a) Den sogenannten „Gestattungsvertrag“ zum Ausbau des Keezer Damms. Dieser ist u.a. Voraussetzung um eine Genehmigungsfähigkeit des Projektes Stallanlage Keez zu erreichen. Der Vertrag soll dann zwischen der Stadt Brüel und der Agrarhof Brüel e.G. abgeschlossen werden.
Vorgesehene Inhalte sind u.a. vorgesehen:
Beschreibung und Art der Herstellung,
Auftragsvergabe und Ausschreibung,
Bauleitung und Schadenshaftung,
Termin Fertigstellung
Naturschutzrechtliche Regelungen,
Kostenübernahme
Abnahme und Rechtsfolgen.
b) Das Problem der Wasserversorgung des Ortsteils Neu-Necheln
Das Problem der Wasserversorgung in der Ortslage konnte trotz mehrerer Beratungen mit Beteiligung des zuständigen FD des Landkreises, der Stadt Brüel, der MEA GmbH und den betroffenen Bürgern leider noch nicht gelöst werden.
Frau Borawski bestätigt, dass es noch keine Lösung für das Problem gibt. Zur Zeit gibt es 2 Lösungsvarianten. Eine Variante wäre der Bau einer Ringleitung von Golchen nach Neu Necheln und wieder zurück. Eine 2. Möglichkeit wäre die Bohrung eines neuen Brunnen in der Neu Necheln. Nach den aktuellen Schätzungen würden die Kosten für beide Varianten ca. 100 T€ betragen. Eventuell könnten 2016 Fördermittel für die Trinkwasserversorgung Brüel bereitgestellt werden. Es ist aber auch denkbar, dass diese dann direkt in der Stadt Brüel zum Bau eines neuen Brunnen eingesetzt werden (Lösung Problem Bentazonbelastung).