16.09.2015 - 5.2 Information zum 1. Nachtragshaushalt der Stadt ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Ausschussvorsitzende erläutert die Notwendigkeit des zur Beschlussfassung vorliegenden Nachtragshaushaltes der Stadt Brüel.

Schwerpunkte:

 

       Mehrkosten Feierhalle Brüel                                                                        - ca. 8 T€

  • Regensickerwasserschächte Bodenaustausch notwendig;
  • Fehlende Sperrung und Wärmedämmung im Büro- und Beratungsraum;
  • Sehr schlechter Zustand Giebelfenster Nordseite. Daher war der Einbau eines neuen Fensters notwendig.
  • Elekroanlagen sollten ursprünglich nur teilweise erneuert werden. Bedingt durch den teilweise sehr schlechten Zustand erfolgte eine vollständige Erneuerung.

       Erwerb Multicar                                                                                                  - ca. 104 T€

       Mehrkosten Ausgleichspflanzungen Ausbau Weg zum Roten See- ca.   14 T€

       Beitragsbescheid Wehranlage              (Investitionszuschuss)                              -ca.     6 T€

       Mehrkosten Anschaffung Feuerwehrauto                                            - ca.  15 T€