15.12.2015 - 5 Bericht des Bürgermeisters mit anschließender G...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Mustin
- Datum:
- Di., 15.12.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
- Die Sanierung der Denkmalgeschützen Dorfmitte ist abgeschlossen. Das Bauamt und das StALU klären die Neubepflanzung. Es müssen vier Bäume neu gepflanzt werden.
- Das Pflaster auf dem Weg (Haus Prange) wird durch Betonpflaster ersetzt. Den Asphalt abzutragen wäre zu teuer. Das Wasser läuft ab, ein Absacken ist erstmal verhindert.
- Die Löcher in der Straße in Ruchow wurden durch Reparaturasphalt ausgebessert; es ist noch ein Loch übrig – im Frühjahr erfolgt Nachbesserung
- Die Kofinanzierung für die Straße Bolz, Hohenfelde und den Dorfplatz ist geplatzt
- 2016 gibt es neue Fördersätze; 90% statt 65% für Straßen und 75% für Plätze; im Haushalt sind 60 T€ für die Straße Bolz/Hohenfelde und 23 T€ für den Dorfplatzeingeplant
- Die Gutachten für die Bäume müssen erstellt werden; 4 Bäume wurden bereits abgenommen, da Gefahr in Verzug, mehrere Äste wurden beseitigt
- Herr Löbel kann die Verantwortung nicht länger übernehmen und muss sich rechtlich absichern – daher Baumgutachtenerstellung
- Herr Kunst fragt nach den weiteren Kosten – jährliche Sichtkontrollen werden erfolgen
- Die Straßenlampen in der gemeinde müssen nach und nach auf LED umgerüstet werden. Ersatzteile für die alten Lampen gibt es nicht mehr. Das was nötig und möglich war an Reparaturen ist bereits erfolgt. Der Dorfplatz erhält im Zuge der Baumaßnahme 2 neue Lampen.
- Kulturell: Herr Löbel bedankt sich bei allen die sich eingebracht haben ins Dorfleben, beim Dorffest und dem Markt in Lenzen. Insbesondere gilt der Dank der FFw, den Mitgliedern des Fördervereins, den Jagdpächtern.
Des Weiteren ein dank an die Gemeindevertreter für die Hilfe bei der Volksabstimmung.
- Die Sanierung der Orgel in Ruchow ist abgeschlossen. Herr Löbel hofft, dass die Festspiele daher in die Gemeinde geholt werden können. Frau von Laar engagiert sich hier sehr. Sie wird auch demnächst dem Förderverein vorstehen.
- Der verkauf der Windmühle Ruchow ist erfolgt und wurde auch in die Förderung Flurneuordnung aufgenommen
- Aufgrund der guten liquiden Mittel ist der Straßenbau und eine Kreditierung des FFw-Fahrzeuges möglich. Sofern der Haushalt 2015 abgerechnet ist, wird ein Nachtrag in 2016 für das FFw-Fahrzeug erfolgen.
- In der Gemeinde fehlen zahlreiche Verkehrszeichen. Diese wurden bestellt und sind auch schon teilweise angebracht.
Es gibt keine Fragen von Gemeindevertretern oder dem Gast.