14.04.2016 - 5 Bericht des Bürgermeisters mit anschließender G...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  • Ausgleichspflanzungen für Lenzen sind erfolgt, es wurden Kastanien an der Straße Richtung Rothen gepflanzt.
  • Baumgutachter hat seine Arbeit aufgenommen, Bäume wurden kariert und begutachtet. In einem ersten Gutachten wurde eine Beschädigung und Pilzbefahl von unter 5% festgestellt. Damit sind die Richtlinien erfüllt, dass Baumpflegearbeiten gefördert werden können. Weitere Kartierung und Begutachtung werden folgen. Die bisherigen Kosten belaufen sich auf 9000 EUR.
  • Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mustin hat stattgefunden.
  • Der Bürgermeister und drei Kameraden der Feuerwehr waren zur Begutachtung eines neuen Feuerwehrfahrzeug in Berlin. Dieses wird in Polen gebaut und die Endmontage findet in Berlin statt.
  • Mit Inkrafttreten des neuen Brandschutzgesetzes zum Jahresende 2015 besteht nun auch für die Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord mit der Entschädigung der „nicht-unfallbedingten Gesundheitsschäden“ für die Mitglieder ihrer Freiwilligen Feuerwehr zu beauftragen. Voraussetzung ist, dass die Gemeinde ihren Beitritt zu diesem Fonds erklärt. Erklärung wurde durch Herrn Löbel in seinem Zuständigkeitsbereich abgegeben.
  • Osterfeuer wurde durch die Feuerwehr und den Förderverein der Feuerwehr ausgerichtet. Dabei wurden die Pokale der Skat- und Knobelwettbewerbe, die über den Winter stattgefunden haben, ausgegeben.
  • Am 23. April findet das Amtsfeuerwehrtreffen in Kobrow statt.
  • Am 4. Juni ist die Einweihung der Orgel in Ruchow mit anschließendem Konzert. Vier hochrangige Künstler werden auf der sanierten Orgel spielen. Als Gäste werden der Landesbischof, der Ministerpräsident von M-V mit Staatssekretär, der Landrat vom Landkreis LUP und weitere hochrangige Gäste erwartet. Damit wird die Dorfkirche Ruchow eine feste Spielstätte der Festspiele M-V.
  • Zuwendungen für Baumaßnahme Dorfplatz Mustin und Straßensanierung zwischen Bolz und Hohenfelde wurden zugesichert. Die Straßensanierung beginnt Anfang Juni und die Baumaßnahme auf dem Dorfplatz ist vom 6. Juli bis 2. September 2016 geplant.
  • Baumaßnahmen an der Mühle Ruchow hat begonnen. Es wird mit der Restauration des Mühlenkopfes begonnen.

 

Im Anschluss des Berichts des Bürgermeisters erfolgt die Gemeinde- und Einwohnerfragestunde.

 

  • Ein Bürger bemängelt, dass neu gepflanzte Bäume immer wieder beschädigt werden, dies geschähe hauptsächlich durch Mäharbeiten am Straßenrand..

Der Bürgermeister erläutert, dass die Verantwortlichen bemüht sind die Beschädigungen zu vermeiden, aus diesem Grund wurde  ein Mitarbeiter der Firma Löbel extra dafür geschult. Nachpflanzungen werden im Zuge von Ausgleichspflanzungen vorgenommen, dabei wird es sich um Kastanien handeln um den Alleencharakter aufrecht zu erhalten.

 

  • Der Vorsitzende des Fördervereins der Freunde der Feuerwehr Mustin gibt bekannt, dass das geplante Kinderfest vom 4. Juni verschoben wird.
  • Der Verein möchte auch öfter den Grillpavillon nutzen um mehr kulturelle Treffen zu veranstalten und aufrecht zu halten. Dafür möchte der Verein fest Sitzgelegenheiten für ca. 50 Personen aber auch um auch den Transport mobiler Sitzgelegenheiten zu vermeiden. Der Bürgermeister wird sich dazu mit den Gemeindevertretern beraten.
  • Ein weiterer Bürger gibt an, dass der Schaukasten in Lenzen kaputt sei. Herr Löbel verspricht diesen zu erneuern.
  • Herr Kunst hebt den schlechten Zustand des Gehwegs in Mustin hervor. Dem Bürgermeister ist dies bewusst, erläutert aber aus Kostengründen die Erneuerung im Zuge eine Baumaßnahme vorzunehmen.

 

20:00 Uhr wir die Fragestunde geschlossen.

 

Online-Version dieser Seite: https://sternberg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3355&TOLFDNR=27230&selfaction=print