20.10.2016 - 7 Bericht der Ausschussvorsitzenden

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Bericht von Frau Schmidt ( Ausschussvorsitzende des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport):

 

Frau Schmidt gibt bekannt, dass seit der letzten Gemeindevertretersitzung keine Ausschusssitzung

statt fand.

 

Die Palisaden für den Sandkasten sind geliefert. Beim Einbau soll aber eine ca. 2m-große Öffnung zwischen den Palisaden gelassen werden, was aber eher störend ist, weil die Kinder im Laufe der Zeit den Sand hinaustragen könnten. Ansonsten ist die Abgrenzung aber sehr gut, auch gerade von der Höhe her.

Der Bürgermeister begründet die Öffnung als gewollten Eingang für die Kinder (2m). Die einzelnen Pfähle sind durch Einkehlungen verbunden, wodurch der Umfang geringer als gedacht ausfiel. Mit der Öffnung konnte ein gewisser Ausgleich geschaffen werden. Ein Übersteigen und damit Stolpergefahr sei auch dadurch minimiert.

 

Des Weiteren lobte Frau Schmidt die Hilfsbereitschaft in der Gemeinde für Fa. Rosenfeld, die durch den Hausbrand in schwere Not geraten ist. Es wird zu Sach- und Geldspenden aufgerufen. Um die Sachspenden besser koordinieren zu können, hinterlegt man seine Tel.-Nr. bei Familie Notzke/Hüller und wird bei Bedarf durch die Familie Rosenfeld konsultiert.

 

Der schon zur Tradition gewordene „Adventskalender“ wird auch in diesem Jahr wieder organisiert, um die adventliche Zeit als Dorfgemeinschaft gemeinsam zu verbringen und einzuladen.

Hierfür kann man sich wieder zur Mitgestaltung terminlich anmelden.

 

 

Der Ausschuss für Bau und Finanzen, dem Herr Johansen vorsitzt, tagte ebenfalls nicht.

Das Gemeindeleitbildgesetz soll demnächst beraten werden.

Herr Urbschat schlägt vor, dass sich ein Arbeitskreis gründet, der die Bürger integriert, anstatt nur über den Ausschuss zu agieren.

Frau Steuber informiert darüber, dass Nachbarschaftsstreitigkeiten in der Gemeinde bestehen bezüglich einer Grenzüberbauung mit einem Carport.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

              dafür:                                          dagegen:                                          enth.:             

             

              Wegen Befangenheit von der Beschlussfassung               ausgeschlossen:

             

Beschluss gefasst wie vorgeschlagen

              Beschlussvorschlag zurückgestellt

              Beschlussvorschlag geändert