20.10.2016 - 11 Beratung zur Antragstellung Förderantrag für de...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Hüller gibt bekannt, dass Herr Dally die Auskunft gegeben hat, dass in diesem Fall die Bürger nicht zur Finanzierung des Weges „Witzin-Zülow“ herangezogen werden können.

Von den ca. 400.000 € müssen ca. 100.000 € selbst getragen werden.

Frau Steuber regt in diesem Zusammenhang dazu an darüber nachzudenken, das letzte Stück Weg  „Am Kietz“ in die Maßnahme mit einzubeziehen.

Herr Urbschat bittet darum abzuwägen, ob Kosten (100.000 €) und Nutzen hier im Verhältnis stehen, da es nicht einmal ein Ortsverbindungsweg ist und ein Durchgangsverkehr durch die Brücke begrenzt ist.

Wenn die ansässigen Landwirte wie früher die Wege „pflegen“, wäre das auch ausreichend. Daraufhin weist Herr Hüller darauf hin, dass um professionelle Arbeit zu leisten entsprechende Technik, wie Wegehobel und Walze, gebraucht wird, die die Landwirte aber nicht haben. Vorschlag: Es könnten  sich beide Landwirte und die Gemeinde aber zu je einem Drittel an den Kosten beteiligen, um die Technik auszuleihen.

Die Landwirte werden das beraten.

Herr Hüller sagt, dass eine Entscheidung benötigt wird, ob die Gemeinde Fördermittel für den Weg „Witzin-Zülow“ beantragen will. Die Abstimmung erfolgte mit 6 Gegenstimmen. Es wird kein Antrag gestellt.

 

Es erfolgte eine Abstimmung zum Beantragen von Fördermitteln Neue Welt/Kietz. Herr Dally wird gebeten, zu prüfen inwieweit die Anwohner finanziell beteiligt würden und ob die Maßnahme förderfähig ist.

Dem wird zugestimmt. (dafür:6 / dagegen:0 / enthalten:0)

Reduzieren