24.11.2016 - 8.2 Finanzielle Unterstützung bei der Erarbeitung e...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hüller verliest die Beschlussvorlage.

Es wird von einem Gemeindevertreter gebeten, einmal im Jahr einen Zwischenbericht über die Arbeit zu erhalten, was Herr Thomä bejaht. Außerdem wird vorgeschlagen die Abrechnung der Aufwendungen über die Gemeinde und nicht über die „Dörpschaft“ vorzunehmen. Solange es keine Veräußerungen gibt, wird es auch keine Einnahmen geben.

Herr Thomä stellt das Projekt „Lebendige Ortschronik“ persönlich vor und betont, wie wichtig es für die Nachkommenschaft der Gemeinde ist, die alten Geschichten und Fotos festzuhalten. Aber auch Besucher will man neugierig machen mit aufgestellten Tafeln an entsprechenden Orten im Dorf (bis Größe A1)  und dieser Chronik. Das kostet Geld und die wirklichen endgültigen Kosten sind nicht voraus zu sagen. 5000€ kommen vom Heimatverein M-V und 1000€ von der Ehrenamtsstiftung. Auch der OT Loiz mit seinen Bauernhöfen soll dabei Einzug finden.

 

 

Begründung:

 

Die Dörpschaft Witzin e. V. stellt mit Datum vom  28.08.2016 einen Antrag auf finanzielle Unterstützung für die Erarbeitung einer „ Lebendigen Ortschkonik“ für die Gemeinde Witzin.

 

Der Antrag liegt dem Beschluss als Anlage bei, ebenso die Kostenschätzung und deren beabsichtigten Kofinanzierung.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Witzin beschließt die Bezuschussung der Erstellung der „ Lebendigen Ortschkonik“ entsprechend des vorliegenden Kostenplanes und deren Finanzierung r den Zeitraum 2016 bis 2021.

 

Die Gemeinde stellt beginnend ab dem HH Jahr 2017 bis zum Jahr 2021 zusätzliche HH- Mittel in Höhe von je 500,00 € bereit.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:6dagegen:   0enth.:0

Beschluss gefasst wie vorgeschlagen

 

Herr Thomä bedankt sich und verabschiedet sich.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage