24.11.2016 - 9 Beratung über Setzen eines weiteren Löschwasser...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Ausführungen beziehen sich auf Punkt 9 und 10 gleichermaßen.

 

Es folgt eine Beratung der Gemeindevertreter zum Setzen eines Löschwasserbrunnens im OT Witzin.

Es wird einstimmig beschlossen, Angebote einholen zu lassen, hier einen Brunnen setzen zu lassen (sh. Anlage 1). Bei  Vorschlag lt. Anlage 2 muss der Löschteich neu aufgebaut und ein neuer zaun gezogen werden. Es gibt hier einen Bestandsschutz und muss nicht den neuesten gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Allerdings sind hier die geforderten Löschwassermengen nicht pumpbar.

Viel spricht für einen Brunnen, dessen Kosten sich aber auf 10.000€ belaufen können. Teiche sind immer verschmutzt oder im Winter vereist.

4.Möglichkeit: Erdtanks unter der Erde mit Garantizeit 30Jahre, aber hohe Kosten.

 

Herr Hüller schlägt vor, dass die Verwaltung Angebote für die Kosten für Probebohrungen einholt und außerdem ein Angebot besorgt, das die Wiederherstellung des Löschteichs beinhaltet (liegt lt. Verwaltung aber bereits vor). Herr Hüller schlägt vor, bei der nächsten Sitzung einen Beschluss dazu zu fassen. Je 15.000€ sollen dafür für das Jahr 2017 für Witzin und für Loiz eingestellt werden. Absprachen führt dazu Herr Hüller mit Herrn Dally. Dem wird von der Gemeindevertretung einstimmig zugestimmt.