16.02.2017 - 11 Patenvertrag Kriegerdenkmal
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Gremium:
- Gemeindevertretung Witzin
- Datum:
- Do., 16.02.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Frau Steuber verweist auf die letzte Sitzung des FBA Witzin vom 08.02.2017 mit folgenden Ausführungen:
Aus dem Protokoll:
Herr Urbschat:
- Pflege sollte dem Kindergarten übergeben werden und in Zusammenarbeit Gemeindearbeiter die Restarbeiten ausgeführt werden.
Vorschlag Frau Steuber: Patenschaftsvertrag mit Ergänzung zur Laubaufnahme abschließen.
Dafür: 3 dagegen: 2 enth.: 0
Frau Steuber erklärt, dass es zu diesem Thema 2 Meinungen gibt:
- Wegen der Preis/Leistungs-Verhältnismäßigkeit sollte der Vertag so nicht abgeschlossen werden. Die KITA sollte mit eingebunden sein und der Rest der Arbeiten über den Gemeindearbeiter abgeleistet werden.
Zu dem Rasenschnitt sollte im Vertrag auch die Laubaufnahme vereinbart werden.
Herr Hüller betont, dass die Mäh-Arbeiten per Hand von Mai-September lt. Vertrag mit 12€/Monat vergütet würden. Herr Kröplin betont: Moos und Blumen schränken das Mähen auch teilweise ein.
Herr Hüller gibt zu Bedenken, dass die Straßennähe nicht unbedenklich für die KITA-Kinder wäre und hält die 60€ insgesamt für angebracht.
Nach weiterer Diskussion stellt Frau Steuber den Antrag, den Patenvertrag Kriegerdenkmal anzunehmen, aber mit dem Zusatz der Laubaufnahme und die Arbeiten bis einschließlich Oktober auszuweiten.