06.04.2017 - 5 Bericht des Bürgermeisters mit anschließender E...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Goldberg berichtet über aktuelle Themen der Stadt Brüel:

 

In den letzten Tagen sind viele Gespräche und Treffen hinsichtlich des Roten Sees erfolgt.

 

In der Stadt Brüel sind wieder 2 Stellen des Bundesfreiwilligendienstes genehmigt worden. Die Vereinbarungen wurden mit Herrn Warncke und Frau Dabergott geschlossen.

 

Die Abschlussarbeiten in der Schmiedestraße wurden weitestgehend beendet.

 

Es sind Vorgespräche mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft hinsichtlich der Flächen in Thurow erfolgt.

Vorrangig soll eine Vermarktung geprüft werden.

 

In Brüel gibt es noch eine Flüchtlingsfamilie. Frau Röder und Herr Goldberg hatten am 16.03.2017 ein Treffen mit der Familie. Die Dauer/Verbleib der Familie in Brüel ist nicht bekannt.

 

Es sind Gespräche mit Frau Hormann (LEADER) geführt worden. Hierbei wurden Fördermöglichkeiten zu den Maßnahmen beraten, die nicht im Flurneuordnungsverfahren sind. Hier sind nur Maßnahmen förderfähig, wenn sie überregional bedeutsam sind.

 

Frau Zwicker verlässt die Kita der Volkssolidarität in Brüel.

 

 

Einwohner- und Gemeindevertreterfragestunde:

 

Frau Meyer fragt nach dem Stand hinsichtlich der Teileinziehung der Straße in Thurow.

Herr Lange teilt daraufhin mit, dass Gespräche mit Verantwortlichen des Landkreises geführt wurden. Leider war niemand bereit zum Bauausschuss zu kommen. Der Sachverhalt wurde in der Vergangenheit aber ausführlich erläutert.

Kernaussage ist, dass bei einer Teileinziehung ein Neubau der Straße erfolgen müsste.

Eine Sperrung der Durchgangsstraße ist nur möglich, wenn die weiteren Gemeinden, die über die Durchgangsstraße erreicht werden, einen Antrag darauf stellen.

 

Es gibt keine weiteren Wortmeldungen.

Online-Version dieser Seite: https://sternberg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3533&TOLFDNR=29768&selfaction=print