28.09.2017 - 5 Bericht des Bürgermeisters mit anschließender E...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Stadtvertretung Brüel
- Datum:
- Do., 28.09.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
- Die innerstädtische Verkehrssituation ist geklärt. Die Rinnsteine vor dem Blumenladen wurden angehoben. An der versetzten Ampelanlage soll noch eine akustische Anlage eingebaut werden. Der Antrag ist bereits gestellt.
Die Endabnahme soll Mitte Oktober stattfinden. Wenn noch Mängel bekannt sind oder werden, bittet der Bürgermeister um Mitteilung.
- Die Fördermittel über Leader für die 2-Männer-Brücke soll die Stadt noch in diesem oder im nächsten Jahr erhalten.
- Mit den Anliegern der Schmiedestraße wurden zum Ausbaubeitrag postive Gespräche geführt.
- Mit Herrn Reinsch Gespräche über die Trinkwasserpoblematik in Necheln geführt. Die ausgelösten Planungsleistungen sind erbracht. Es geht um eine Probebohrung in Necheln. Diese kann dann als Brunnen benutzt werden.
Frau Borawski teilt mit, dass die Probebohrung in den Fördermitteln enthalten ist.
Es wird zu bedenken gegeben, dass das Brunnenwasser nur Rohwasser ist.
Die Ergebnisse der eingerichteten 3 Meßstellen sollen in 4 bis 5 Wochen vorliegen.
- Die Gewährleistungsabnahme am Dornensteig ist durchgeführt und ist im wesentlichen in Ordnung.
- Im Hauptausschuss wurden weitere Grundstücksverkäufe getätigt.
- Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED läuft (Hubbühne wird benötigt, an einigen Laternen ist die Abdeckung defekt).
- Die Bundestagswahl ist ordnungsgemäß und ruhig abgelaufen. Dank an die Wahlhelfer. Der Ausgang der Wahl sollte als Herausforderung gesehen werden und zeigt, dass der Kontakt zu den Bürgern noch enger gepflegt werden sollte.
- Es wird noch einmal die Problematik Bäume (Gefahr bei Sturm) am Brüeler Bach gegenüber der Sparkasse angesprochen. Dringlichkeit ist geboten. Herr. Goldberg wird mit dem Ordnungsamt die Problematik besprechen.
- Der Wanderweg zwischen Brüel und Thurow sollte als Verbindungsweg erhalten werden.