07.03.2017 - 7 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Gemeindevertretung Borkow
- Datum:
- Di., 07.03.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
- Frau Nienkarn tritt aus dem Finanzausschuss aus. Frau Rosenfeld bedankt sich für die Mitarbeit und überreicht Blumen.
- KGS – es wurde durch das Amt eine Beschlussvorlage zur heutigen Sitzung vorgelegt. Diese hat Frau Rosenfeld nach Beratung mit Gemeindevertretern zunächst nicht auf die Tagesordnung gesetzt. Hierzu soll eine erneute Sitzung stattfinden 28.03.2017, 19 Uhr zusammen mit Herr Taubenheim.
- Rothen Kastanienweg soll von der BOV-Liste genommen werden (Antrag Einwohner). Rege Diskussion hierzu mit dem Ergebnis, dass der Weg auf der Liste bleibt. Die Rangfolge der Abarbeitung bestimmt die Gemeindevertretung.
- Leitbildgesetz
Frau Rosenfeld schlägt vor, 3 Termine mit Herrn Rolly (gibt Hilfestellungen) zu vereinbaren.
Herr Lorenz schlägt vor, einen diesen Termine bereits zum 28.03.2017 gleich nach der Gemeindevertretersitzung zu vereinbaren.
- Zur Info - Gastfamilien werden zum Jugendaustausch gesucht.
- Planung Woserin – Einwohnerversammlung zur Entsiedlung wird vorbereitet.
Herr Lorenz: Am 1. April Einsatz Dorfverschönerung. Vorher bitte den Platz von Maulwurfhügeln und Laub befreien.
Frau Rosenfeld: Die Buftis haben dies eigentlich schon erledigt.
Frau Latzko: Seilbahn Bolzplatz bis zum 1.4.217 fertig?
Herr Leirich: Da er nun das Datum für die Eröffnung kennt, strebt er eine Fertigstellung bis dahin an.
Herr Lorenz würde es gut finden, wenn Kinder selbst Fahnen fertigen könnte bis zum 1.4.2017.
Bereits unter TOP 6.4 behandelt:
Herr Leirich erläutert das bauvorhaben Brücke Mildenitz: Idee ist hier eine Brücke aus Betonfertigteilen zu bauen. Diese sind langlebiger. Kosten ca. 120.000,00 €. Prüfung wird jetzt angeschoben. Es muss eine Probebelastung durchgeführt werden, da ein Nachweis notwendig ist, dass die Wiederlager der Belastung standhalten. Auch hierfür gibt es Fördergelder.
Rege Diskussion hierzu.