27.03.2017 - 6 Beratung zur Antwort des Landkreises hinsichtli...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Am 03.03.2016 wurde ein Antwortschreiben durch Herrn Meyer vom Landkreis Ludwigslust-Parchim verfasst.

 

Punkt 1:

Parkplätze am Spiegelberg

 

Hierbei wird die Errichtung von Ketten favorisiert. Die Gewährleistung des fließenden Verkehrs soll lt. Landkreis gegeben sein.

 

Herr Lange erläutert, dass durch eine Sperrfläche und Ampel das Ziel eher erreicht wird, als die Errichtung eines 30 km/h Zone. Im Kurvenbereich kann durch die Polizei keine Geschwindigkeitsmessung erfolgen.

 

Punkt 2+3:

 

Verdeckte Datenerhebung an 2 Stellen. 1 Messung kostet ca. 800 Euro.

Das Erscheinungsbild der Straße „Keezer Schmiede nach Neu Necheln“ ist so zu bewerten, dass der Fahrzeugfahrer erkennen kann, dass die Geschwindigkeit bzw. Fahrweise angepasst werden muss.

 

Herr Pilz erläutert zum Punkt, das der Weg zum Roten See früher eine 30 km/h Zone war.

Herr Erke teilt mit, dass der Begegnungsverkehr hier ebenfalls sehr schwierig ist.

 

Herr Lange schreibt einen Widerspruch zu diesem Punkt.

 

Punkt 4

30 km/h Zone

 

Hierzu erfolgte noch keine schriftliche Antwort.

Hier ist zu bedenken, dass alle zuführenden Straßen zur 30 Zone gleichrangig sind.

Sollten die Geschwindigkeit in den einzelnen Straßen auf 30 km/h herunter gesetzt werden können, ist die Errichtung einer 30 Zone nicht notwendig.

 

Ebenfalls sollte darüber nachgedacht werden, die Einbahnstraße am Vogelstangenberg bis zur Schule auszuweiten – mit zusätzlich 30 km/h und Parkmöglichkeiten lediglich auf einer Straßenseite.

 

Mühlenberg als verkehrsberuhigter Bereich sollte geprüft werden.

Ebenfalls sollte der Alleeweg sowie die Straße Mühlenberg mit 30 km/h überprüft werden.

 

Punkt 5

 

Ebenfalls noch keine Aussage vom Landkreis.

Vom 19.06.-21.07.2017 wird die Straßendecke, um die Kirche herum, erneuert.

 

Die Ausfahrt vom Sparkassenparkplatz ist sehr unübersichtlich, da dort häufig Pkw´s auf der Pflasterfläche geparkt werden. Hier sollte eine Absperrung der Pflasterfläche durchgeführt werden, damit das Befahren der Ernst-Thälmann-Straße besser wird.

 

Die Umsetzung der Ampel sollte ebenfalls in dem Zuge ebenfalls.

 

Punkt 6

Schulstraße

 

Zur Sonderregelung für Radfahrer gibt es noch keine Stellungnahme.

Um entgegengesetzt zur Einbahnstraße zu fahren, kann der asphaltierte Weg um das Regenrückhaltebecken herum befahren werden.

 

Zur Teileinziehung der Schmiedestraße gibt es ebenfalls keine Äußerungen.

 

Der Parkplatz gegenüber der ehemaligen Kita könnte eventuell nutzbar gemacht werden laut Anfrage eines Bürgers.