11.12.2017 - 7.1 Beschluss über eine überplanmäßige Ausgabe für ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Abstimmung erfolgt vorbehaltlich der Erklärung, die Frau Käker aus der Verwaltung an die Kobrower Gemeindevertreter geben möchte: Wie kommt es zu diesem großen Unterschied von 7 Kindern? Welchen statistischen Hintergrund hat es, bzw. welche Zahlen wurden bei der Planung zugrunde gelegt?

Es erfolgt die Verlesung des Beschlussvorschlags und anschließend die Abstimmung.

 

Begründung:

Für die Rechnungen (Wohnsitzgemeindeanteile für div. Kindertagesstätten), die für den Monat November (teilweise) sowie für den Monat Dezember noch gezahlt werden müssen, werden insgesamt laut Hochrechnung noch 8.500 EUR benötigt. Über den Deckungskreis Schule/ Kita/ Kultur kann diese Summe nicht aufgefangen werden. Somit wird die Beschlussfassung einer außerplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 8.500 EUR notwendig.

Der Mehrbedarf begründet sich wie folgt:

 

1.)   von 01-12/ 2017 Zugang 1 KG GT = entspricht Mehrbedarf 3.120 EUR Kita Crivitz

2.)   von 07-12/ 2017 Zugang 2 KG GT = entspricht Mehrbedarf 1.947 EUR DRK Sternberg

3.)   von 10-12/ 2017 Zugang 2 KK GT = entspricht Mehrbedarf 1.509 EUR ASB Dabel

4.)   von 09-12/ 2017 Zugang 1 KG GT = entspricht Mehrbedarf 1.216 EUR ASB Dabel

5.)   von 09-12/ 2017 Zugang 1 KK TZ = entspricht Mehrbedarf    707 EUR Evang. Kita Dabel
 

 

(KG GT = Kindergarten ganztags, KK GT = Kinderkrippe ganztags, KK TZ = Kinderkrippe teilzeit)

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung Kobrow beschließt die überplanmäßige Ausgabe für die Zahlung von Wohnsitzgemeindeanteilen für die genannten Kitas in Höhe von 8.500 EUR.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:

5

dagegen:

0

enth.:

2

 

 

Beschluss gefasst wie vorgeschlagen

 

Online-Version dieser Seite: https://sternberg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3662&TOLFDNR=31422&selfaction=print