13.12.2018 - 5 Gemeindevertreter- und Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dally erläutert den Wegfall der Straßenausbaubeiträge ab 2020. Es gilt eine vierjährige Verjährungsfrist. Es kann also zu Rückzahlungen bis 2016 kommen (in diesem Fall Straßenbeleuchtung Herrenweg).

 

Ein Gast fragt wie es nun weitergeht mit dem Thema Jugendclub.

Herr Edlich erklärt, dass sich der Sozialausschuss in der letzten Sitzung dafür ausgesprochen hat. Es gibt verschiedenen Varianten. Es wird noch in diesem Jahr einen Vor-Ort-Termin geben und somit auch eine Entscheidung. Bei dem Umbau wird durch die Gemeinde geholfen.

 

Ein weiterer Einwohner fragt, ob es bei dem TOP 6.4 nur um die Auslegung geht oder bereits um den Ausbau.

Herr Rohde erklärt, dass es zunächst nur um die Auslegung geht.

Der Einwohner versteht nicht, warum es keinen genauen Plan gibt, ob Neubau oder Sanierung. Herr Rohde und Herr Hahn erläutern erneut, mit dem Hinweis, dass es zu TOP eigentlich keine Auskunft in der Fragestunde gibt. Der Einwohner wird durch Herrn Rohde ermahnt, da immer weiter Fragen zum TOP gestellt werden.

 

Eine weitere Einwohnerin freut sich über den zukünftigen Jugendclub. Sie weist darauf hin, dass die Kinder und Jugendlichen gerade abends von der „Straße“ müssen. Die Öffnungszeiten sollten daran angegliedert werden.

 

Herr Edlich bestätigt, dass dies berücksichtigt wird. Im Übrigen wollen die Jugendlichen selbst die Verantwortung übernehmen.

Herr Hahn weist darauf hin, dass eine Umnutzung bei der Schaffung der Räume beachtet werden muss.

 

Keine weiteren Fragen oder Anregungen.

 

Die anwesenden Jugendlichen verlassen den Raum um 19.50 Uhr.

 

Online-Version dieser Seite: https://sternberg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3680&TOLFDNR=33596&selfaction=print