05.08.2019 - 2 Wahl des Amtsvorstehers

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Goldberg fragt die anwesenden Mitglieder des Amtsausschusses wer sich zur Wahl des Amtsvorstehers stellt.

 

Herr Olaf Schröder

Herr Hans Hüller

Herr Berthold Löbel

 

Herr Taubenheim beantragt geheime Wahl.

Es wird eine Wahlkommission gebildet, bestehend aus Frau Wiechmann, Herrn Neumann und Herrn Fichelmann.

 

Durch die Wahlkommission werden die Stimmzettel verteilt.

 

Es erfolgt die Auszählung der Stimmen durch die Wahlkommission.

Herr Fichelmann stellt fest, dass alle Stimmzettel abgegeben wurden und alle Stimmen gültig sind.

Ergebnis:

Herr O. Schröder  9 Stimmen

Herr H. Hüller   4 Stimmen

Herr B. Löbel   6 Stimmen

 

Da kein Kandidat die gesetzliche Mehrheit von 10 Stimmen erreicht hat, erfolgt ein 2. Wahlgang.

 

Herr Fichelmann stellt fest, dass alle Stimmzettel abgegeben wurden und alle Stimmen gültig sind.

Ergebnis:

Herr O. Schröder  9 Stimmen

Herr H. Hüller   2 Stimmen

Herr B. Löbel   8 Stimmen

 

Da wieder kein Kandidat die gesetzliche Mehrheit erreicht hat, erfolgt eine Stichwahl zwischen Herrn O. Schröder und Herrn B. Löbel.

Herr Fichelmann teilt mit, dass 19 gültige Stimmen abgegeben wurden. Davon entfallen

10 Stimmen auf Herrn O. Schröder und 9 Stimmen auf Herrn B. Löbel.

 

Somit ist Herr Olaf Schröder zum Amtsvorsteher gewählt.

 

Online-Version dieser Seite: https://sternberg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3871&TOLFDNR=34957&selfaction=print