26.11.2019 - 6 Fragestunde der Amtsausschussmitglieder und Ein...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Neumann möchte wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, mehr Druck gegen die Erhöhung der Kreisumlage zu machen.

Herr Taubenheim schlägt vor, dass alle, die Kreistagsmitglieder persönlich kennen, Kontakt mit diesen aufzunehmen, um mit ihnen über die Erhöhung der Kreisumlage zu sprechen.

 

Herr Ohms von der FFw Brüel informiert, dass die 11 Wehren des Amtes insgesamt 262 aktive Mitglieder haben. In diesem Jahr wurden bereits 170 Einsätze gefahren. Es wurde viel Arbeit geleistet. 70 Mitglieder haben sich weitergebildet. Es wurden 2 Amtszüge mit insgesamt 40 Mitgliedern gebildet. Diese waren auch beim Großwaldbrand in Lübtheen im Einsatz. Nach so einem großen Einsatz ist es erforderlich, einen schnellen Tausch der Bekleidung vorzunehmen. Deshalb ist es wichtig eine Amtskleiderkammer vorzuhalten.

 

Herr Pfalzgraf von der FFw Hohen Pritz berichtet, dass es im Amtsbereich 8 Jugendfeuerwehren mit 152 Mitgliedern gibt. Im Jahr 2018 gab es bei den Mitgliedern einen Zuwachs von 30 %. Dies ist dem medienwirksamen Auftritten zu verdanken. Es wurde ein Amtszeltllager und Sportivents durchgeführt.