01.12.2020 - 8 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Meyer bittet die Bürgermeister, aufgrund der Geschehnisse in Brüel, auf die Leute einzugehen, dass sie die Corona-Regeln einhalten (Abstandshaltung, Maskenpflicht usw.).

Herr Liese wurde von Bürgern angesprochen, dass nicht 200 Leute sondern nur etwa 20 Leute am Roten See vor Ort waren.

 

Herr Neumann fühlt sich durch die Verordnungen des Landrates zu Corona in seinen Grundrechten eingeschränkt. Er ist absolut dagegen.

Herr Taubenheim teilt mit, dass der Landrat nach Gesetz handelt.

 

Herr Neumann hat vom Kreis die Information erhalten, dass die ehrenamtlichen Bürgermeister keinen Zugriff auf das Geodatenportal haben.

 

Herr Liese teilt mit, dass er in Absprache mit Herrn Taubenheim einen Vertrag zur Nutzung eines Partyanhängers mit Minizelt für den Amtsbereich unterschrieben hat. Dieser soll durch Werbung finanziert werden. Die Firmen und Gewerbetreibenden haben die Möglichkeit, die 12-16 Werbeflächen für 250,00 €/Jahr zu nutzen. Er bittet die Bürgermeister in ihren Gemeinden die Gewerbetreibenden zu fragen, ob Interesse besteht.

Herr Taubenheim ergänzt, dass die Gewerbetreibenden und Vereine einmal kostenlos im Jahr den Partyanhänger nutzen können. Das Zelt ist 3x6 m groß.

Herr Neumann äußert sich skeptisch. Wenn nur 3 Gewerbetreibende das Angebot nutzen. Was ist dann?

Der Vertrag kommt dann nicht zustande.

 

Es gibt keine weiteren Anmerkungen.

 

Der Amtsvorsteher wünscht allen Anwesenden eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr und beendet die Sitzung um 20:55 Uhr.