30.07.2020 - 6 Beratung zum Umgang mit Grundstücken der Gemein...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Do., 30.07.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Beratung zum Umgang mit Grundstücken der Gemeinde.
- Flurstück 309/2 am Dabeler See. Rückseite zu den Grundstücken an der W.-Pieck-Straße.
Mehrere Anwohner haben die Absicht, hinter ihren Grundstücken einen Teil des Geländes (Gemeindeeigentum) zu pachten.
Da es in der zurückliegenden Zeit mehrere Unstimmigkeiten zwischen den Anwohnern zu diesem Thema gegeben hat, wird es eine Begehung durch den Bauausschuss geben. Die Beratung dazu findet in einer der nächsten Sitzungen statt.
Weitere Anträge von Einwohnern der Gemeinde Dabel wurden eingereicht:
1. Familie Dr. Elke und Dr. Rainer Brandt:
- Antrag auf Umnutzung zu Wohnzwecken in der Wilhelm-Pieck- Straße 41, hinteres Gebäude (ehemals Stallgebäude).
Ziel ist es, in diesem Gebäude einer alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, die im Hotel Borsteltreff angestellt ist ein Zuhause zu geben. Auf diesem Grundstück sind bereits vier
Wohnungen entstanden.
Der Antrag ist Gegenstand in einer der nächsten Sitzungen.
2. Familie Sabine und Thomas Hiller aus Dabel:
- Familie Hiller stellt den Antrag, die Grundstückszufahrt bis an den Fahrbahnrand der Straße Herrenweg zu befestigen. Dazu sollen Rasengittersteine verlegt werden.
Begründung: An der Anliegerseite gibt es kein Gehweg. Die vorhandene Fahrbahnkante (Schwarzdecke) hat mittlerweile eine Höhe von bis zu vier Zentimeter. Zu diesem Antrag gibt es keine negativen Meinungen, so dass das Vorhaben des Antragstellers bewilligt wird.
3. BAG Dr.Elke & Catharina Brandt ZBAG Dr. Rainer und Axel Brandt
- Auf Grund des starken Patientenanstiegs bittet Familie Brandt um Nutzung einer Fläche, die sie zu Parktaschen umgestalten möchte.
Hierbei handelt es sich um eine Fläche von 2,50m x 10 m, die sich rechts neben der Zufahrt zur Verkaufsstelle in Dabel befindet.
Den Rückbau der jetzigen Fläche und die Umgestaltung zu Parkfläche übernimmt Fam. Brandt.
Der Bauausschuss ist der Auffassung, dass die Fläche von Fam. Brandt bis zum Ausbau der Straße Mattenstieg genutzt werden kann.
4. Bauvorantrag von Frau Catharina Brandt
Frau Brandt stellt einen Vorantrag zum Bau eines Doppelhauses auf dem Grundstück Joh.-R.-Becherstraße 9, welches eine Bebauung auf diesem Grundstück in zweiter Reihe bedeutet.
Das Grundstück ist gem. B-Plan der Gemeinde Dabel –Bauland.
Dieser Vorantrag ist Bestand in einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses.
5. Dres. Elke und Rainer Brandt.
Sie stellen Antrag auf Pacht der gemeindeeigenen Straße (Grundstückszufahrt zwischen Mattenstieg 4 und 6 (Hotelzufahrt)
Dieser Antrag ist ebenfalls Bestand in einer der nächsten Sitzungen.
