04.08.2020 - 5 Bericht des Bürgermeisters mit anschließender G...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Kuhlen-Wendorf
- Datum:
- Di., 04.08.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Bericht des Bürgermeisters
Am 10.08.2020 findet eine Amtsausschusssitzung und in nächster Zeit eine Gesellschafterversammlung der STEWO statt. Da Frau Nienkarn aufhört, erfolgte eine Ausschreibung. Für den Geschäftsführer sind mehrere Bewerbungen eingegangen.
Die Flurneuordnungsversammlungen laufen auch wieder an.
Frau Kahl ist mit der Seniorenarbeit beschäftigt, ist aber, da die Gemeindehäuser noch geschlossen sind, etwas schwierig.
Der Wegebau Holzendorf bis Frohberg soll im Oktober beendet sein.
Viele Anfragen von Bürgern, wann die Rückzahlung für den Bürgersteig in Müsselmow erfolgt.
Die Pflastersteine halten nicht. Wahrscheinlich die falschen Gehwegsteine gekauft. 10 % der gesamten Auftragssumme wurden eingehalten. Dies wurde dem Ingenieurbüro mitgeteilt.
Die Straße in Wendorf wird an einer Stelle überflutet. Hier soll das Bauamt mit dem Projektanten sprechen. Es muss eine entsprechende Anhöhe geschaffen werden. An die Regenentwässerung soll die Straße nicht angebunden werden, das muss bezahlt werden.
Gemeindevertreter- und Einwohnerfragestunde
Anfrage von 2 Einwohnern, ob der Weg Holzendorf, am Walde, wie jetzt der Weg bis Frohberg, auch gemacht werden soll.
Der Bürgermeister informiert, dass hier keine Maßnahme geplant ist. Er erläutert den Werdegang für den ländlichen Wegebau. Der Straßen- und Wegebau wird aber nur mit Förderung durchgeführt.
Der Einwohner fragt an, ob die Möglichkeit besteht, das Material vom Untergrund für den Weg Am Walde zu verwenden.
Herr Toparkus wird diese Anfrage mit zur Anlaufberatung mitnehmen.
Herr Buchholz
Es gibt Beschwerden von LKW-Fahrern wegen des zu geringen Lichtraumprofils in der Lindenallee in Wendorf (FFw).
Herr Toparkus erklärt, dass die Gemeinde für den Jungpflegeschnitt keine Förderung erhalten hat. Er wird mit Frau Koch darüber sprechen, damit eine Fachfirma beauftragt werden kann.
Zur Anfrage nach dem Internet teilt Herr Toparkus mit, dass die Ausschreibung läuft.