17.12.2020 - 5 Bericht des Bürgermeisters mit anschließender G...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Bürgermeister bedankt sich bei den Gemeindevertretern für die gute Arbeit in diesem Jahr.

Die Straßenbaumaßnahme bei Dombrowa wurde abgeschlossen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 4 Jahre.

Der Trinkwasseranschluss Zahrensdorf ist fertig.

In Holdorf sollen neue Stromleitungen verlegt werden. Das Trafohäuschen in Kuhlen wird versetzt und vergrößert. Die Arbeiten werden durch die WEMAG durchgeführt. Es gibt die Anfrage, ob im Zuge dieser Arbeiten, die Leitungen für den Breitbandausbau nicht mitverlegt werden können. Der Bürgermeister antwortet, dass dies nicht möglich ist, da die Stromleitungen nicht an der Straße verlegt werden.

Der Hohlweg in Tessin Richtung Buchholz wurde instandgesetzt.

Es wurden Baumfällungen in der gesamten Gemeinde entsprechend des Sichtprotokolls durchgeführt. Die Kosten betragen knapp 10 T€. Die Auschreibung und Vergabe an eine Firma für den Trockenholzschnitt an der Tessiner Allee Richtung B104 ist erfolgt.

Herr Ritz teilt den Stand zum Spielplatz in Zaschendorf mit.

Herr Toparkus informiert, dass es eine Änderung des B-Planes geben wird, da eine Einwohnerin auf ihrem Grundstück bauen möchte, diese Fläche aber als Grünfläche ausgewiesen ist.

Der Bürgermeister informiert über den Stand des Bauvorhabens in Wendorf. Die Planung wird durch Herrn Dr. Pop durchgeführt. Hier soll im März die Einwohnerversammlung stattfinden.

Herr Buchholz schlägt vor, dass man auch Bürgern die Möglichkeit gibt, Grundstücke zu erwerben.

Daher sollte die Gemeinde selber Grundstücke vorhalten.

Auf Anfrage von Herrn Buchholz teilt Herr Toparkus mit, dass die Brandschutzbedarfsplanung mit einer Änderung im Amt beschlossen wurde. Da die Gemeinden sich in

einem überwiegend ländlichen Raum befinden, sollen die FFw-Fahrzeuge mit Allradantrieb ausgerüstet werden.

 

Für die Straßenentwässerung Sydowweg soll eine Baulast eingetragen werden.