24.03.2021 - 5 Bericht des Bürgermeisters mit anschließender G...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Kuhlen-Wendorf
- Datum:
- Mi., 24.03.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Bericht des Bürgermeisters
Dank des Gemeindearbeiters und der Technik hat der Winterdienst gut funktioniert. Einen großen Dank an den Gemeindearbeiter. Es mußten nur einmal 25 t Salz nachbestellt werden.
Durch Corona ist das öffentliche Leben eingefroren. Daher kann nur das gemacht werden, was dringend notwendig ist.
Die stattgefundenen Beratungen/Veranstaltungen wurden meistens digital durchgeführt.
Auf der Gesellschafterversammlung der STEWO wurde Herr Diedrich als Geschäftsführer gewählt.
Es sind 5 Bauanträge gestellt worden, die auf der nächsten GV-Sitzung behandelt werden sollen.
Ein Kaufantrag eines Investors wurde vom Amt negativ beschieden. Der „Treckerberg“ bleibt im Eigentum der Gemeinde.
Herr Toparkus verliest einen offenen Brief an die Gemeinde Kuhlen-Wendorf der Bürgerintiative Wendorf zu einem Bauvorhaben in Wendorf (liegt als Anlage bei). Dazu wurde ihm heute vor der Sitzung eine Unterschriftenliste übergeben. Er teilt dazu mit, dass es eine Idee eines Investors gibt.
Wie immer werden auch die Bürger zur gegebenen Zeit beteiligt.
Gemeindevertreter- und Einwohnerfragestunde
Es gibt Anfragen von Einwohnerinnen zu
- Änderung des B-Planes Wendorf,
- unflexible Straßenbeleuchtungszeiten in Wendorf
- Ferienhäuser in Wendorf
- Tourismuskonzeption
Der Bürgermeister teilt mit,
dass zu speziellen Fragen zum B-Plan das Bauamt eingeladen werden sollte, um Antworten zu geben,
die Straßenbeleuchtungszeiten auf Wunsch geändert wurden (touristischer Effekt),
dass mit Beteiligung der Bürger 3 Jahre der B-Plan gestaltet wurde,
dass die Gemeinde kein Tourismuskonzept hat und dies ist auch nicht geplant.
Zur Anfrage zur Straßenentwässerung Zaschendorf teilt Herr Toparkus mit, dass hier nochmal überlegt werden sollte, was geändert werden kann.
Weiter informiert der Bürgermeister , dass der Baumkronenschnitt in Tessin noch nicht erfolgt ist. Er erkundigt sich im Fachamt, woran es liegt.
Die großen Bäume am Spielplatz in Wendorf sind nicht für einen Schnitt vorgesehen, hier gibt es keine Förderung. Dies bearbeitet Frau Koch.