19.04.2021 - 2 Vororttermin Rosenwe...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Datum:
- Mo., 19.04.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Lange erteilt Herrn Bick das Wort. Dieser erläutert die Bodenbeschaffenheit, Ausrichtung und weitere Details zu den Grundstücken ausführlich.
Der Grenztermin erfolgte am 01.04.2021.
Es soll noch beraten werden, ob ein 5. Grundstück entstehen soll. Dieses benötigt eine Pfahlgründung. Das 5. Grundstück ist mit seiner Lage eher ungewöhnlich, hat aber durch die vorgegebenen Baufelder freie Sicht nach vorn zur Straße.
Es ist für jedes Grundstück ein öffentlicher Regen- und Schmutzanschluss geplant.
Auf den Grundstücken sind insgesamt 4 Bohrungen erfolgt, um die genaue Bodenbeschaffenheit und eventuelle Torflinsen zu analysieren.
Die Grundwasserproblematik einer anliegenden Familie wird erneut angesprochen. Hier ist erstmal die Empfehlung, dass sich die Familie mit der Stadt in Verbindung setzt. Hier liegt ein umfangreiches Grundwasserproblem vor, welches im Einzelfall beraten werden muss.
Der Investor hat der Familie angeboten, ihnen bei der Umlegung der Leitung preislich entgegen zu kommen. Geschätzter Kostenfaktor ca. 5.000 Euro.
Eine Hebeanlage kommt für Familie nicht in Frage, da dies mit sehr hohen Kosten verbunden wäre. Auch hat die BAE hat einem Einbau einer Hebeanlage nicht abschließend zugestimmt. Dies müsste noch geprüft werden. Die betroffene Familie lehnt eine Kostenbeteiligung ab.
Herr Bick unterstreicht, dass wenn konkrete Fragen oder Anregungen zum B-Plan auftreten, diese unverzüglich an den Planer zu richten, damit diese zeitnah geprüft bzw. geklärt werden können.
Der Vororttermin endet um 18.45 Uhr. Herr Lange verabschiedet Herrn Bick und Herrn Prütz. Die weitere Beratung zur Sitzung findet im Rathaus statt. Es findet eine 15 minütige Pause statt.