Beschlussvorlage - BV-639-2024

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Gemeindevertretung Blankenberg genehmigt die Eilentscheidung des Bürgermeisters zum Kauf eines Winterdienstgerätes zur Sicherung des Winterdienstes im Gemeindegebiet. Die Investition für den Kauf wird mit der Gemeinde Kloster Tempzin zu gleichen Teilen getätigt.

Eine außerplanmäßige Ausgabe von 8.000,00 € wird genehmigt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Der Landwirtschaftsgesellschaft Zahrensdorf mbH sichert seit 2021 den Winterdienst der Gemeinde Blankenberg im Räumdienst ab. Seit 2024 wird dieser auch in der Gemeinde Kloster Tempzin sichergestellt. Um die Verbesserung der Dienstleistung zu sichern, ist ein Streugerät erforderlich. Das vorhandene Gerät, welches gemeinsam mit der Gemeinde Kloster Tempzin genutzt werden sollte, ist jedoch nicht mehr einsatzfähig.

Es mußte leider festgestellt werden, daß der Streuanhänger in einem technisch sehr schlechten Zustand war. Eine Reparatur, die für Januar 2024 in Rechnung gestellt wurde, war nicht erkennbar.

Der Zustand wurde durch alle Beteiligten als nicht reparabel festgestellt. Der Streuer ist nicht einsatzbereit, eine Reparatur würde den Restwert des Fahrzeuges erheblich überschreiten.

 

Um den Winterdienst im erforderlichen Rahmen sicherzustellen, ist eine Neubeschaffung eines Streugerätes erforderlich. Es soll ein Anbau-Trichterstreuer beschafft werden, der an einem Trägerfahrzeug angebaut werden kann. Der Dienstleistungsvertrag wurde dementsprechend ausgearbeitet.

Der Kauf des Gerätes ist dringend erforderlich, da das Winterhalbjahr bereits begonnen hat und die Gemeinde derzeit nicht einsatzfähig ist.

 

Es wurden 3 Angebote eingeholt:

Maschinen-, Instandsetzungs- und Handels GmbH  

  TB Salzstreuer TB1800   22.312,50 €

Maschinen-, Instandsetzungs- und Handels GmbH  

  Wintec Traktorstreuer TB1500  23.324,50 €

Mecklenburger Landtechnik GmbH

  Rauch Taxon 25.1 plus  18.802,00 €

 

Durch die Mecklenburger Landtechnik GmbH Mühlengeez in 18276 Gülzow-Prützen wurde das wirtschaftlichste Angebot eingereicht. Durch die MLT GmbH wurde zudem ein ankaufspreis des alten Gerätes von brutto 2975,00 € geboten. Damit verringert sich die Kaufsumme auf den tatsächlichen               Preis von 15.827,00 €

 

Der Gesamtpreis wird mit der Gemeinde Kloster Tempzin gemeinsam entsprechend den gemeindlichen Leistungserfordernissen getragen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

Ja

X

 

ÜPL

 

Nein

 

 

APL

X

 

Betrag in €:

8.000,00

Produktsachkonto:

19/545000/0718

Haushaltsjahr:

2024

Deckungsvorschlag:

 

 

 

Loading...