Beschlussvorlage Brüel - VBr-049/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Grundsatzbeschluss zum Ausbau der Schmiedestraße in Brüel
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Brüel
- Federführend:
- Amt für Stadt-und Gemeindeentwicklung
- Bearbeiter:
- Edwin Junghans
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Brüel
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Brüel
|
Entscheidung
|
|
|
17.03.2016
|
Sachverhalt
Begründung:
Zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und der Verkehrssicherheit ist der Ausbau der Schmiedestraße im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung geplant.
Durch das Planungsbüro Daniela Kraft wurden hierzu 2 Varianten erarbeitet.
Variante 1
Straße: Ausbaulänge:ca. 250 m
Ausbauart:Asphalt
Ausbaubreite:3,50 m
Gehweg:Ausbaulänge:ca. 235 m
Ausbauart:Betonrechteckpflaster
Ausbaubreite:1,50 m
Verlauf auf den ersten 100 m zwischen Schweriner Straße und Zufahrt Parkplatz/Kita straßenbegleitend auf der nördlichen Seite. Im Bereich der Allee soll der Gehweg ebenfalls straßenbegleitend auf der Seite des Parkplatzes/Kita geführt werden.
Beleuchtung:Neuinstallation mit LED-Lampen.
Variante 2
Straße:Ausbaulänge:ca. 250 m
Ausbauart:Asphalt
Ausbaubreite:3,50 m
Gehweg:Ausbaulänge.Ca. 250 m
Ausbauart:Betonrechteckpflaster
Ausbaubreite:1,50 m
Verlauf auf den ersten 100 m wie bei Variante 1. Zwischen Zufahrt zum Parkplatz/Kita und der Straße Am Mühlenberg soll der Gehweg getrennt von der Fahrbahn zwischen der nördlichen Baumreihe und den Gartengrundstücken verlaufen. Bei der Variante ist Grunderwerb notwendig. Durch stark abfallendes Gelände muss der Gehweg durch eine Stützwand mit Absturzsicherung gesichert werden.
Beleuchtung:Neuinstallation mit LED-Lampen
Nach der Richtlinie für die integrierte ländliche Entwicklung beträgt die max. Ausbaubreite von Straße und Gehweg 5,00 m.
Die Kosten beider Varianten stellen sich wie folgt dar:
Variante 1Variante 2
Gesamtkosten307.000 €357.000 €
Fördermittel199.500 €232.000 €
Eigenmittel107.500 €125.000 €
Von den Grundstückseigentümern sind Straßenausbaubeiträge zu erheben.
Die Fördermittel für den Ausbau wurden für dieses Jahr in Aussicht gestellt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|
