Beschlussvorlage - BKT-024/2016

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Die Gemeindevertretung Kloster Tempzin beschließt die gemäß § 60 (5) Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern dem Bürgermeister für die Jahresrechnungen der ehem. Gemeinden Langen Jarchow und Zahrensdorf die Entlastung zu erteilen.

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:

 

Gemäß § 60 (5) KV ist der Jahresabschluss bis spätestens 31.12. des Folgejahres zu beschließen und die Entlastung zu erteilen. Vom Rechnungsprüfungsausschuss der Gemeinde Kloster Tempzin wurden die vorliegenden Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Langen Jarchow und Zahrensdorf geprüft. Der Rechnungsprüfungsausschuss empfiehlt der Gemeinde Kloster Tempzin vorbehaltlos die Entlastung.

 

Ab 01.01.2016 geht die Gemeinde Kloster Tempzin aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinde Langen Jarchow und der Gemeinde Zahrensdorf hervor.

 

Der Jahresabschluss der ehem. Gemeinde Langen Jarchow für das Haushaltsjahr 2012 schließt mit folgendem Ergebnis ab:

 

Jahresfehlbetrag              4.863,19 €

 

Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag              0,00 €

 

Forderungen aus dem gemeinsamen Zahlungs-              99.449,93 €

mittelbestand gegenüber der Stadt Sternberg

(ehem. Liquide Mittel)

 

Die Gemeindevertretung Kloster Tempzin ermächtigt die Verwaltung, den ausgewiesenen und festgestellten Jahresfehlbetrag in Höhe von 4.863,19 € auf neue Rechnung vorzutragen.

 

Der Jahresabschluss der ehem. Gemeinde Zahrensdorf für das Haushaltsjahr 2012 schließt mit folgendem Ergebnis ab:

 

Jahresfehlbetrag              21.286,14 €

 

Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag              0,00 €

 

Forderungen aus dem gemeinsamen Zahlungs-              51.193,04 €

mittelbestand gegenüber der Stadt Sternberg

(ehem. Liquide Mittel)

 

Die Gemeindevertretung Kloster Tempzin ermächtigt die Verwaltung, den ausgewiesenen und festgestellten Jahresfehlbetrag in Höhe von 21.286,14 € auf neue Rechnung vorzutragen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

5. Finanzielle Auswirkungen:

 

x

keine

 

Erträge/Einzahlungen

 

Aufwendungen/ Auszahlungen

 

Betrag

 

Haushaltsstelle

 

Haushaltsjahr

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Mittel stehen zur Verfügung

 

 

Die Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

 

Die Mittel stehen nur teilweise zur Verfügung

 

Teilbetrag in €

Deckungsvorschlag

Sichtvermerk/Kämmerei

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...